
- Beetrose mit buschigem, kompaktem Wuchs
- Auch für Kübelbepflanzungen geeignet
- Große, üppig gefüllte Blüten
- Öfterblühend
- Lange haltbare Einzelblüten
Außergewöhnliche Blütenpracht: Zwergrose 'Lavender Ice®'
Rosa-Hybrid
Bläuliche Blüten findet man nicht häufig bei den doch so unzähligen Rosenzüchtungen. Die Rose 'Lavender Ice®' ist wirklich etwas Besonderes. Vom Züchter Rosen Tantau noch zu den Patio- oder Zwergrosen gezählt, ist sie aufgrund ihrer Blütengröße von imposanten 8 bis 10 cm schon eher eine kompakt wachsende Beetrose. Die Pflanze wird 30 bis 50 cm groß, wächst dicht buschig und trägt den Sommer über kräftige Blütendolden mit 3 bis 6 Blüten. Diese sind stark gefüllt und haben laut Züchter einen siligen Lavendelton. Die Blüten sind sehr haltbar und duften leicht. In ihrer Üppigkeit erinnern sie an Historische Rosen. Das Laub ist hellgrün und etwas empfindlich für Blattpilze. Daher sollten Sie 'Lavender Ice®' an einen guten Rosenstandort pflanzen.
Wo Rosen optimal wachsen
Rosen mögen einen sonnigen Platz im Garten mit nährstoffreichem und tiefgründig lockerem Boden. Die Pflanzstelle sollte luftig sein und nicht z. B. direkt vor einer weißen Hauswand liegen, wo die Hitze im Sommer stehen kann. Den Boden kann man mit Dehner Rosenerde verbessern. Düngen Sie 'Lavender Ice®' im Frühling beim Austrieb und noch einmal Anfang Juli mit Dehner Rosendünger. Entfernen Sie verblühte Blüten regelmäßig, um neues Blütenwachstum zu fördern. Im Frühjahr schneidet man abgestorbene und aus der Form gewachsene Triebe zurück. Das fördert neues, kräftiges Wachstum.
Klein, aber oho
Die Zwergrose 'Lavender Ice®' ist außer für das Gartenbeet ideal für die Kultur im Kübel geeignet. Sie sollte auch im Kübel hell, luftig und sonnig stehen. Mit ausreichend Wasser und Nährstoffen versorgt, wird die Rose auf dem Balkon oder der Terrasse zum Hingucker und ihre haltbaren Blüten als Deko sicher so manchen sommerlich gedeckten Tisch verschönern.
Maße | |
---|---|
Wuchshöhe ca. | 30-50 cm |
Merkmale | |
Farbe | Lavendel |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September, Oktober |
Duft | duftend |
Wuchsform | Strauch |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Resistenz | Echter Mehltau, Sternrußtau |
Lieferform | Wurzelnackt |
Züchter | Tantau |
Pflege | |
Standort | sonnig, hell |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, durchlässig, lehmig |
Winterhart | Ja |
Sonstiges | |
Art | Zwergrose |
Marke | Dehner |
Lebenszyklus | mehrjährig |
