-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr kleine, sehr dekorative Palmenart
- Dicht wachsender Schopf mit schmalen, weichen Wedeln
- Wächst mehr in die Breite als in die Höhe
- Anspruchslose, pflegeleichte Kübelpflanze
- In verschiedenen Größen erhältlich
Zwergdattelpalme
Exotisches Schmuckstück für Wohnräume und Büros: die Zwergdattelpalme
Phoenix roebelenii
Aus einem kurzen Stamm mit ausgeprägter Musterung erheben sich feine, schmale, dunkelgrüne Blattwedel, die erst aufrecht wachsen und dann malerisch überhängen - die Zwergdattelpalme gehört ohne Zweifel zu den beeindruckendsten Zimmerpflanzen. Sie stammt aus Südostasien, hauptsächlich aus Laos und Vietnam, wo sie vor allem an den Ufern des Mekong wächst. Und ein bisschen von dem Flair ihrer exotischen Herkunft trägt die Zimmerpalme gerne auch in Ihre Wohnräume, wo Sie sich neben den prächtigen Palmenwedeln in ferne Länder träumen können. Sie haben nur einen begrenzten Platz zur Verfügung? Kein Problem, die Zwergdattelpalme erreicht bei uns höchstens eine Größe von 1-2 m, wobei sie durch die weit ausladenden Blattwedel eher breit als hoch wirkt. Genießen Sie gleich die tropische Atmosphäre, die die Zwergdattelpalme in Ihrem Zuhause oder auch im Büro verbreitet!

Erfreulich anspruchslose und pflegeleichte Zimmerpalme
Obwohl sie von weit herkommt, erweist sich die Zwergdattelpalme als erstaunlich unkomplizierte Pflanze. Ihr Lieblingsplatz in unseren Wohnräumen ist ein lichtdurchfluteter Standort, der aber vor direkter Sonnenbestrahlung geschützt sein sollte. Gießen Sie die Pflanze während der Hauptwachstumsphase regelmäßig und kräftig, achten Sie aber darauf, dass sie nicht im Wasser stehen bleibt, denn auf Staunässe wie auf Ballentrockenheit reagiert die Palme allergisch. Während der Ruheperiode im Winter werden die Pflanzen nur sehr sparsam gegossen. Ideal ist ein helles, aber kühles Winterquartier mit Temperaturen zwischen 5°C und 13°C.

Ihre Zwergdattelpalme zeigt braune Blattspitzen? Kein Grund zur Panik…
Entdecken Sie braune Blätter an Ihrer Palme, könnte das daran liegen, dass Sie zu großzügig gegossen haben. Also weniger gießen und vor allem Staunässe vermeiden. Braune Spitzen an den Blättern haben meistens ihre Ursache in einer zu geringen Luftfeuchtigkeit. Besprühen Sie die Pflanze häufiger, dann wird sie sich schnell erholen. Braune Flecken auf den Blättern sind ein Zeichen für Blattverbrennungen durch zu viel Sonne. Vor allem nach dem Winterquartier sollten Sie die Zwergdattelpalme langsam an das intensivere Licht gewöhnen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 19 cm |
Liefergröße | 60 - 70 cm |
Wuchshöhe | 1,5 - 2 m |
Merkmale | |
Wuchsform | baumförmig, breit-rundlich |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig, keine direkte Sonne |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig |
Winterhart | frostempfindlich |
Überwinterung | frostfrei, hell, bis 15 Grad |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
