
- Mit reicher Blüte und gefüllten Blüten in besonderen Farben
- Niedriger, gut verzweigter und kompakter Wuchs
- Lang anhaltende Blütenfülle für Farbenpracht im Garten
- Blickfang: im Topf auch perfekt für Balkon und Terrasse
- Ideal für die Grab-, Beet- und Kübelbepflanzung, auch zum Vasenschnitt
Zwergdahlie, verschiedene Sorten
Ein besonderer Blickfang
Dahlia Hybride
Als die Dahlie vor rund 500 Jahren in Mexiko entdeckt wurde, ahnte man noch nichts vom Siegeszug der facettenreichen Knollenpflanze durch die Gärten Europas. Dahlien zählen zweifelsohne zu den zeitlosen Blumenschönheiten – und das nicht ohne Grund. Die dekorativen Garten- und Balkonpflanzen überzeugen mit einer lang anhaltenden Blütenfülle in unvergleichlicher Farbenpracht. Vom Sommer bis weit in den Herbst hinein sorgen sie für ein farb- und formenreiches Blütenerlebnis. Zwergdahlien haben im Vergleich zu ihren großen Verwandten einen niedrigeren, gut verzweigten und kompakten Wuchs.
Standort und Pflege der Zwerg-Dahlie
Zwergdahlien lieben einen geschützten, sonnigen bis leicht schattigen Standort. Während der Blütezeit im Sommer sollte man die Pflanzen regelmäßig gießen. Die Erde darf ruhig an-, aber nie ganz austrocknen. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, dadurch kann es zur Wurzelfäule kommen. Um die Wuchskraft und Blühfreude während des ganzen Sommers zu erhalten, versorgen Sie die Dahlie alle zwei Wochen mit einem kalibetonten Dünger, z. B. den Dehner Balkonblumen-Dünger. Regelmäßiges Entfernen der verblühten Pflanzenteile fördert die Produktion neuer Blüten. Falls Sie im nächsten Frühjahr Lust auf die eigene Dahlienaufzucht haben, sollten Sie die Knollen vor Einbruch des Winters aus der Erde nehmen und an einem trockenen, frostfreien Platz überwintern, zum Beispiel im Keller oder in der Garage.
Blütenreich und vielseitig in der Verwendung
Die Fülle an Blütenblättern, die sich perfekt aneinander reihen, und der gleichmäßige, kompakte Wuchs machen diese Beet- und Balkonpflanzen so attraktiv. In einem dekorativen Topf wird sie bis in den Herbst hinein auf der Terrasse oder dem Balkon einen beeindruckenden Blickfang bilden. Aber auch im Gartenbeet oder auf einem Grab ist die Dahlie ein bezaubernder Sommerschmuck. Da sie sich hervorragend als Schnittblume eignet, können Sie sich immer wieder einen Dahlienstrauß ins Zimmer holen - mit dem schönen Nebeneffekt: Je öfter Sie schneiden, desto üppiger wird die Dahlie blühen.
Farbe nicht frei wählbar. Versand je nach Verfügbarkeit.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 13 cm |
Merkmale | |
Farbe | Bunt |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Blütenmerkmal | gefüllt, mehrfarbig |
Wuchsform | aufrecht, Busch, kompakt |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Einsatzbereich | Balkonbepflanzung, Beetbepflanzung, Grabbepflanzung, Kübelbepflanzung |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Winterhart | frostempfindlich |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | einjährig |
