-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Widerstandsfähiges Obstgehölz für kleine und große Gärten
- Kompakter Wuchs: ideal für die Kübelhaltung auf Balkon oder Terrasse
- Duftende Früchte mit besonders feinem und süßem Aroma
- Wunderschöne rosafarbene Blüten erfreuen auch die Bienen
- Exotische Frucht für den eigenen Naschgarten
Wie im Urlaub...
Prunus armeniaca
Wer denkt nicht an saftige Früchte, wenn man an das Essen des letzten Urlaubs denkt? Viele Exoten können mittlerweile auch bei uns angebaut werden. So auch die köstliche Aprikose. Das Zwergobst eignet sich ideal für die Kübelhaltung auf Balkon oder Terrasse. Jetzt können Sie auch mit wenig Platz und ohne Garten Ihr eigenes Obst anbauen. Die Sorte ist widerstandsfähig gegen Kälte und Krankheiten und kann somit auch in kälteren Regionen angebaut werden. Nur die frühblühenden Blüten sind etwas frostempfindlich und sollten deshalb geschützt werden. Die Zwergaprikose bringt alles mit, was das Liebhaber-Herz höher schlagen lässt. Sie hat wunderschöne zartrosane Blüten, saftig-weiches Fruchtfleisch und verbreitet einen angenehmen Duft in ihrer Umgebung.
So gelingt die Aprikosen-Ernte
Um viele Jahre Freude an der Zwergaprikose zu haben, sollte von Anfang an der richtige Standort gewählt werden. Suchen Sie ihr einen warmen, sonnigen und windgeschützten Standort, gut geeignet ist zum Beispiel eine südliche Hausmauer. Am besten wird die Pflanze im Frühjahr gesetzt, um bis zum Winter genügend Wurzeln gebildet zu haben. Dann sollte sie frostfest sein. In den ersten Jahren empfehlen wir trotzdem einen Winterschutz. Wählen Sie eine humose, nährstoffreiche Erde, welche etwas lehmig sein darf. Die Gartenpflanze benötigt zwar regelmäßig Wasser, verträgt allerdings keine Staunässe. Die Veredelungsstelle darf nicht vergraben werden, sie muss immer über der Erde sein. Es handelt sich um eine selbstbefruchtende Aprikosensorte, weswegen keine zweite Sorte nötig ist. Allerdings können die Erträge durch einen Befruchter erhöht werden.
Obst-Paradies auf der Terrasse
Sie möchten komplett auf gekauftes Obst verzichten? Dann schaffen Sie sich doch Ihr eigenes Obst-Paradies. Falls Sie nicht genügend Platz für "richtige" Obstbäume haben, können Sie sich ein Sortiment aus Zwergobst zusammen stellen. Suchen Sie gleich nach Äpfeln, Birnen, Kirschen, Pfirsiche, Nektarinen in Zwergform von Dehner!
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 5 l |
Liefergröße ca. | 60-70 cm |
Merkmale | |
Farbe | Apricot, Rosa |
Blütezeit | März, April, Mai |
Erntezeit | Juli, August, September |
Befruchter | Selbstbefruchter |
Wuchsform | zwergförmig |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | sonnig, warm, windgeschützt |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, lehmig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
