-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Hervorragende Tafelbirne mit guten Lagereigenschaften
- Saftiges, schmelzendes, leicht säuerliches Fruchtfleisch
- Robust gegen Schädlinge - ideale Gartenpflanze
- Hohe, regelmäßige Erträge werden Sie begeistern
- Freuen Sie sich auf lagerfähige, schmackhafte Birnen
Die Lagerfähige
Pyrus communis
Die Birne 'Alexander Lucas' überzeugt durch ihre lange Lagerfähigkeit. Die Birnen können gekühlt bis zu einem halben Jahr gelagert werden. Geerntet werden sie im September, dies sollte vor der Vollreife geschehen. Die Früchte neigen sonst dazu herunterzufallen, da sie nicht windfest sind. Genussreif sind sie dann ab Oktober. Die Birnen sind groß mit einer glatten, grüngelblichen Schale. Je reifer die Früchte werden, desto leuchtend gelber werden sie. Das Fruchtfleisch ist gelbweiß, saftig und hat ein angenehm süßes Aroma. Die Winterbirne hat mittelfrühe, regelmäßige und hohe Erträge, was sie bei Kennern sehr beliebt macht. Die Sorte ist robust gegen die meisten Schädlinge.
Standort und Pflege
Die Winterbirne bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie wächst gerne auf nährstoffreichem, feuchtem Gartenboden. Nicht geeignet sind kalkige oder tonhaltige Böden. Da die Pflanze nicht austrocknen will, sollten Sie vor allem am Anfang regelmäßig gießen. Auch eine Düngergabe mit einem Obstbaumdünger soll erfolgen. Ein jährlicher Rückschnitt ist wichtig, um den Baum in Form zu halten und um ihn auszulichten. Da es sich um eine selbststerile Pflanze handelt, ist ein Befruchter nötig. Hierfür eignen sich zum Beispiel die Sorten: 'Clapps Liebling', 'Conference', 'Gute Luise' oder 'Williams Christ'.
Traditionelles Obstbaumpflanzen
Zur Geburt von Kindern werden häufig Obstbäume gepflanzt, aber auch zu anderen Anlässen können Sie Birnbäume und andere Pflanzen verschenken oder selbst pflanzen. Die neue Pflanze kann so einen beginnenden Lebensabschnitt symbolisieren und wird wachsen und gedeihen. Schenken Sie doch zum nächsten Anlass ein Obstbäumchen wie die Birne 'Alexander Lucas'.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 9,5 l |
Wuchshöhe ca. | 300-400 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb |
Blütezeit | April, Mai |
Erntezeit | September |
Befruchter | Befruchter nötig, 'Conference', 'Gute Luise', 'Williams Christ' |
Wuchsform | Busch |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Pflege | |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, durchlässig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
