-
Lieferung in 5 - 6 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Gartenpflanze mit bezaubernden violett-weißen Blüten
- Blüht lange: Von Juni bis September
- Die bis zu 6 cm großen Blüten sind eine beliebte Insektenweide
- Mehrjährige, frostharte Staude für Beete und Kübel
- Auch wunderschön in üppigen Bauernsträußen
Wild-Malve 'Zebrina'
Bereichert jeden Garten mit ihrem natürlichen Charme:
die Wild-Malve ‘Zebrina‘
Malva sylvestris
Zarte, ausladende Schalenblüten balancieren auf schlanken Stängeln und wiegen sich sanft im Sommerwind – es gibt kaum eine Gartenpflanze, die zierliche Schönheit mit einer so ungebremsten Blühfreude zu verbinden weiß, wie die Wild-Malve ‘Zebrina‘. Und die Staude präsentiert Ihnen in der langen Blütezeit zwischen Juni und September nicht nur viele, sondern auch wunderschöne Blüten. Auf den überwiegend weißgrundigen Blütenköpfen entfaltet sich ein einzigartiges Muster aus rosa-violetten Streifen, wie es nur die Natur in dieser Perfektion erschaffen kann. Ergänzt wird die reizende Erscheinung der Staude mit einem gesunden, buschig verzweigten Wuchs, der eine Höhe von 80-100 cm erreichen kann. Ursprünglich ist die Wildstaude in Südeuropa beheimatet, inzwischen aber hat sie ihr Verbreitungsgebiet bis nach Zentralasien und zum Himalaya ausweitet. Setzen Sie die Wild-Malve ‘Zebrina’ noch in dieser Saison in Ihren Garten und genießen Sie ihren dekorativen Effekt nicht nur im Beet, sondern auch als lange haltbare Schnittblume in der Vase.
Ist als typische Wildstaude erfreulich unkompliziert
Am besten gedeiht die Wild-Malve ‘Zebrina‘ an einem warmen und sonnigen Standort, lichten Schatten akzeptiert sie aber auch noch. An den Boden stellt die mehrjährige, frostharte Staude keine besonderen Ansprüche, sie möchte aber vor kalten Winden geschützt stehen. Gießen Sie die Malve nach dem Einpflanzen regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Mit Dünger dürfen Sie sehr sparsam sein, denn die Pflanze wird im Laufe der Zeit ihre Wurzeln tief ins Erdreich bohren, so dass sich dieser genügsame Charakter gut selbst versorgen kann.
Auch eine beliebte Küchen- und Heilpflanze
Seit der Antike sind wilde Malven als schleimlösendes Mittel bei Husten und Halsentzündungen beliebt und daran hat sich seit heute nichts geändert. Doch die ebenso dekorative wie anspruchslose Sommerblume hat inzwischen auch unsere Küchen erobert. Die farbenfrohen Blüten sind eine essbare Garnitur für Salate, Käseplatten, Desserts und Cocktails; die Blätter der Wild-Malve ‘Zebrina‘ können Sie ebenfalls zum Salat geben oder wie Spinat kochen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße | 15 - 30 cm |
Wuchshöhe | 80 - 100 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rosa, Lila |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September |
Blütenmerkmal | mehrfarbig |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck, Schneckenunempfindlich |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | Keine besonderen Ansprüche |
Winterhart | frosthart |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
