
- Attraktive, pflegeleichte Beetstaude
- Elegante weiße Herzblüten
- Blütezeit: April bis Juni
- Für sonnige & halbschattige Plätze
- Winterhart bis -20 °C
Eleganter Klassiker in der Gartengestaltung
Dicentra spectabilis
Herzförmige angeordnete Blütenblätter, in denen sich beim Öffnen der Blüte eine Träne zeigt - es ist immer wieder faszinierend, was für interessante Spielarten die Natur hervorbringt. Das Tränende Herz, auch Herzblume genannt, ist eine exotisch anmutende Gartenpflanze, die mit ihren reinweißen Blüten Beeten einen verträumt romantischen Touch verleiht. Gerne wächst die mehrjährige Gartenstaude im Halbschatten, wo sie mit ihren außergewöhnlichen Blüten und dem dreiteiligen, farnartigen Laub von April bis Juni einen bezaubernden Akzent setzt.
So attraktiv und dabei so unkompliziert
So mag es jeder Gärtner und damit hat sich das Tränende Herz ganz schnell in die Herzen geblüht. Setzen Sie die Pflanze an einen halbschattigen Ort in frischen, durchlässigen, kalkarmen und humosen Boden. Vermeiden Sie dabei unbedingt Staunässe, dann werden sich die Pflanzen prächtig entwickeln und können bis zu einem Meter hoch werden. Die robuste Pflanze verbreitet sich über Rhizome, um im nächsten Frühjahr wieder erneut auszutreiben. Verblühtes sollte regelmäßig entfernt werden, um Samenbildung zu vermeiden. Dies würde die Pflanze zu viel Kraft kosten. Nach der Pflanzung oder beim Neuaustrieb im Frühjahr ist die Beetstaude dankbar für etwas Kompost oder organischen Dünger. Das Tränende Herz ist eine der beliebtesten und dekorativsten Stauden für Schattenbeete oder Gehölzränder.
Ideale Beetnachbarn
Während der Blütezeit von April bis Juni wird das Tränende Herz den prächtigen Mittelpunkt im Beet bilden. Das hellgrüne Laub und die reinweißen Blüten harmonieren wunderschön zum Beispiel mit Vergissmeinnicht oder grünen Farnen. Da sich die Staude aber nach der Blüte zurückzieht - man muss sie nicht schneiden, sondern einfach der Natur ihren Lauf lassen - ist es sinnvoll, schon bei der Bepflanzung des Beetes sich Gedanken über die richtigen Beetnachbarn zu machen, damit es nicht den Sommer über kahl aussieht. Sehr schön wirkt das Tränende Herz zwischen Funkien, Silberkerzen und Akelei, die ebenfalls einen halbschattigen Standort schätzen und die Lücke im Beet dekorativ überspielen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Wuchshöhe ca. | 80-100 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß |
Blütezeit | April, Mai, Juni |
Wuchsform | aufrecht, Busch |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, humos |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Warnhinweis | Stark giftig |
Lebenszyklus | mehrjährig |
