-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sommergrüner Deckstrauch mit traubenartigen Beeren
- Rosa Blütendolden im Juni locken Nutzinsekten an
- Die roten Beeren schmecken den Vögeln bis in den Winter
- Winterharter Strauch mit Wuchshöhe bis ca. 2-3 m
- In Einzelstellung oder als Heckenpflanzung
Was für ein Summen und Brummen, Piepen und Zwitschern …
… wenn die Strauchmispel zu Tisch bittet!
Cotoneaster dielsianus
Sie ist nicht von imposantem Wuchs oder bietet einen sensationellen Blütenflor und doch sollte ihr in jedem Garten ein Platz sicher sein. Denn die Strauchmispel hat eine riesige Fangemeinde, in der wir Menschen zahlenmäßig wahrscheinlich die kleinste Gruppe bilden. Vielleicht finden auch Sie es einfach nur schön, wenn im Juni/Juli über dem sommergrünen Laub hübsche rosa Blütendolden erscheinen, die sowohl mit der sattgrünen Oberseite wie mit der filzig silbergrauen Blattunterseite harmonieren. Im Herbst leuchten dann unzählige knallrote Beeren über dem Laub und schmücken den Garten bis in den Winter. Und doch gibt es Gartenbewohner, die dieses Gehölz mit ganz anderen Augen sehen und ganz andere Eigenschaften an ihm schätzen. Da sind erst die Bienen, Hummeln und anderen Insekten, die hemmungslos von den Blütenpollen naschen; und da sind später im Jahr die flinken Vogelschnäbel, die so gerne die roten Beeren picken. Weil die Strauchmispel den Fruchtschmuck bis weit in den Winter festhält, haben die Vögel eine wertvolle Nahrungsquelle, wenn die anderen Sträucher leergeräumt sind. Sollte nicht auch in Ihrem Garten eine Strauchmispel wachsen?
Robust, winterhart und pflegeleicht
Die Strauchmispel bevorzugt einen sonnigen bis maximal halbschattigen Standort. An den Boden stellt sie keine besonderen Ansprüche – sie wächst quasi überall. Mit ihrem in jungen Jahren locker verzweigten, später elegant überhängendem Wuchs erreicht sie eine Höhe von 2-3 m. Da sie außerdem gut schnittverträglich ist, können Sie auf die endgültige Größe Einfluss nehmen.
Setzt als Hecke wie als Solitär malerische Akzente
Beachten Sie die wenigen Wünsche der Strauchmispel an den Standort, können Sie das Insekten- und Vogelnährgehölz auf vielfache Weise in die Gartenanlage integrieren. Mit 2-3 Pflanzen pro Meter bildet sie eine Hecke, in der sie auch gerne Schneebeere und Feuerdorn einen Platz an ihrer Seite einräumt. Die Pflanze wird aber auch als Solitär ein magischer Anziehungspunkt für viele Tiere sein.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 2 l |
Liefergröße ca. | 40-60 cm |
Wuchshöhe ca. | 200-300 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rosa |
Blütezeit | Juni |
Blütenmerkmal | einfach, kleinblütig |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck, Fruchtschmuck, Vogelnährgehölz |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | Keine besonderen Ansprüche, humos, kalkhaltig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Natura |
Lebenszyklus | mehrjährig |
