-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Schafft stabile Wasserwerte im Gartenteich
- Stärkt Widerstandskraft und Vitalität der Fische
- Enthält Mineralien und Spurenelemente
Söll Teichwasserpflege FischMineral
Ein schöner Teich zeichnet sich vor allem durch die dort schwimmenden Fische aus. Damit dieser auch stets gesund und vital sind gibt es das Söll FischMineral. Mit dem Söll FischMineral erhalten Ihre Teichfische alle lebensnotwendigen Mineralien und Spurenelemente. Zudem sorgt die Fischkur dafür, dass fischgiftige Stoffe wie beispielweise Ammoniak und Nitrit, unschädlich gemacht werden. So sind Ihre Lieblinge gesund und glücklich.
Für gesunde und vitale Teichfische
Nur ein gesunder Teich beherbergt auch gesunde Fische. Mit dem Söll FischMineral erhalten Ihre schwimmenden Lieblinge alle lebenswichtigen Mineralien und Spurenelemente und zudem wird dem Wasser wichtiges Calcium und Kohlendioxid zugeführt. Das Söll FischMineral hilft parasitäre Erkrankungen bei Fischen vorzubeugen und stärkt somit die Widerstandskraft und macht Ihre Fische Fit und Vital. Mit dem Söll FischMineral erhält Ihr Biotop einen stabilen pH-Bereich zwischen 7,5 und 8,5, indem es den Karbonahärte-Wert erhöht. Das Söll FischMineral schafft zudem optimale Lebensbedingungen für Flora und Fauna im Gewässer und erhöht dessen biologische Selbstreinigungskraft. Aber das ist noch nicht genug denn die Fischkur überzeugt noch weiter. Söll FischMineral unterstützt das Wachstum und die Vermehrung algenfressender Fischnährtierchen, wie zum Beispiel Daphnien oder Rotatorien. Damit optimale Bedingungen im Teich und in den Filtern geschaffen werden sorgen schadstoffabbauende Mikroorganismen. Außerdem befreit das Söll FischMineral Ihr Wasser von übel riechenden Gerüchen. So können Sie ohne Probleme in die neue Teichsaison starten.
Art der Anwendung:
Söll FischMineral muss gleichmäßig über die gesamte Teichfläche verteilt werden, ohne es vorher in Wasser aufzulösen. Eine kurzfristige Trübung des Wassers nach der Anwendung ist erwünscht. Ein direkter Kontakt des Pulvers mit Pflanzenteilen führt kurzfristig zu gelben Flecken. Filter und sonstige Anlagen können in Betrieb bleiben.
Dosierung:
100 g Söll FischMineral auf 1.000 Liter Teichwasser. In einigen Spezialfällen ist jedoch eine höhere Dosierung angezeigt. Dies ist der Fall, wenn der pH-Wert am frühen Abend über 9,5 und / oder der KH-Wert unter 5 dH liegt. Benutzen Sie zur Messung des pH-Wertes und des KH-Wertes den AquaCheck-Koffer. Nach den Messergebenissen können Sie mit Hilfe von beiliegenden Tabellen die notwendige Dosierung genau ablesen bzw. errechnen.
Optimaler Einsatzpunkt:
Söll FischMineral kann zu jeder Jahreszeit angewandt werden. Am dringendsten wird Söll FischMineral im Frühjahr und Herbst benötigt, da zu diesen Zeiten die Fische gerade aus der Winterruhe kommen bzw. für die anstehende kalte Jahreszeit optimal konditioniert werden sollten.
Maße | |
---|---|
Gewicht | 250 g |
Sonstiges | |
Marke | Söll |
Verpackung | Dose |
Reicht für ca. | 2500 l |
Signalwort | Achtung |
Gefahrenpiktogramm |
![]() |
Sicherheitshinweise | P102, P301, P312, P305, P351, P338, P337, P313 |
Gefahrenhinweise | H318 Verursacht schwere Augenschäden. H272 Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H319 Verursacht schwere Augenreizung. |
Bei anhaltender Augenreizung:
Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.
BEI VERSCHLUCKEN:
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Verursacht schwere Augenschäden.
Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel.
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
Verursacht schwere Augenreizung.
