-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Schmalwüchsige Säulenjohannisbeere
- Praktische Verwendung als Hecke oder Sichtschutz
- Süß-lieblicher und aromatisch-würziger Geschmack der Beeren
- Übersteht auch den kältesten Winter: absolut frosthart
- Ideal auch im Kübel für Balkon und Terrasse geeignet
Aromatischer Beerenspaß auf kleinstem Raum!
Schwarze Säulenjohannisbeere!
Ribes nigrum
Wenn bald im Juli die kleinen, schwarzen Beeren in üppigen Trauben zwischen dem grünen Laub leuchten und Sie ein paar abzupfen, um zu probieren, werden Sie jedes Mal begeistert sein von dem einzigartigen Mix aus Süße und Säure. Ein ganz besonderes Aroma, das Sie frisch vom Strauch genießen können, das sich aber auch in Marmeladen und Gelees, in Säften, Soßen und Kuchen entfaltet. Und für dieses Gourmet-Erlebnis brauchen Sie keinen großen Garten, denn die Schwarze Säulenjohannisbeere punktet mit einem besonders schlanken Wuchs. Da das Obstgehölz aber eine stattliche Höhe von 150-200 cm erreichen kann, wird es Sie mit einer reichen Ernte der köstlichen Beeren verwöhnen. Und weil jede Beere mehr Vitamin C enthält als z. B. Zitronen und Orangen, stärken Sie mit den Johannisbeeren Ihre Abwehrkräfte und das Immunsystem. Gönnen Sie sich diesen gesunden Fruchtgenuss und holen sich gleich die Schwarze Säulenjohannisbeere!
Robust, anspruchslos & frosthart –
das Obstgehölz macht viel Freude, aber kaum Arbeit
Schwarze Johannisbeeren gehören zu den wenigen Obstarten, die schon seit Jahrtausenden bei uns in Deutschland heimisch sind. Kein Wunder, dass die Pflanzen perfekt an unsere klimatischen Bedingungen angepasst sind. Die besten Erträge liefert Ihnen die Schwarze Säulenjohannisbeere an einem hellen, sonnigen bis halbschattigen Platz in einem humosen, durchlässigen, nährstoffreichen und mäßig feuchten Boden. Um die extrem schlanke Wuchsform des Obstgehölzes zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, im Sommer nach der Ernte die zu lang werdenden Seitentriebe mutig bis auf Fingerlänge einzukürzen.
Macht im Topf, als Hecke und Sichtschutz eine gute Figur
Die Schwarze Säulenjohannisbeere eignet sich perfekt als Naschobst auf der Terrasse oder dem Balkon, denn sie gedeiht auch in einem Kübel ausgezeichnet. Gerne werden die neuen hohen, schlanken Züchtungen auch als Naschhecke gesetzt, die neben den köstlichen Früchten mit dem sommergrünen Laub zugleich Sichtschutz bieten kann. Tipp: Die Schwarze Säulenjohannisbeere ist zwar selbstfruchtbar, mit einigen Kollegen erhöhen Sie Ernteertrag aber. Vielleicht setzen Sie ja gleich noch eine Rote Johannisbeere in Säulenform dazu?
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 5 l |
Liefergröße ca. | 150-180 cm |
Wuchshöhe ca. | 150-200 cm |
Merkmale | |
Farbe | Schwarz |
Blütezeit | April, Mai |
Erntezeit | Juli |
Befruchter | Selbstbefruchter |
Wuchsform | Säule |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, durchlässig, nährstoffreich, mäßig feucht |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Lebenszyklus | mehrjährig |
