-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Schmackhafte Süßkirsche - ideal für den Frischverzehr
- Schmale, säulenförmige Wuchsform
- Hoher Zierwert: hübsche Blütenpracht
- Sehr große, süße Früchte
- Auch für die Kübelhaltung geeignet
Säulenkirsche 'Sylvia'
Voller Geschmack auf wenig Raum
Prunus avium
Holen Sie sich die wunderschöne Säulenkirsche 'Sylvia' nach Hause. Sie ist durch ihre Säulenform sehr platzsparend und kann gut in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon gehalten werden. Sie hat einen hohen Zierwert, da sie eine Vielzahl an weißen, großen Blüten besitzt. Diese sieht man hauptsächlich im April und Mai. Doch natürlich überzeugt die 'Sylvia' auch durch ihren hervorragenden Geschmack. Die Früchte sind sehr süß, groß und leuchtend rot. Die Kirsche zählt zu den Selbstbefruchtern, erzielt allerdings durch eine Befruchterpflanze viel höhere Erträge. Mögliche Befruchter sind die Sorten Karina, Regina, Viktoria, Oktavia, Kordia, Sweetheart.
Die richtige Versorgung
Die Gartenpflanze liebt einen sonnigen und warmen Standort sowie einen nährstoffreichen und eher durchlässigen Boden. Um die Säulenform zu erhalten ist ein regelmäßiger Rückschnitt notwendig. In den Sommermonaten sollten Sie nicht vergessen, die Kirsche zu gießen. Auch über Düngergaben ist sie sehr dankbar. Es handelt sich um eine winterharte Pflanze.
Hintergrundwissen rund um die Süßkirsche
Die Süßkirsche stammt ursprünglich von der Vogelkirsche ab und kommt aus der schwarzen Meer Gegend in Kleinasien. Von dort aus brachte ein römischer Kaiser die Früchte mit nach Europa. Angebaut werden Kirschen mittlerweile weltweit, größtenteils sogar in Europa. Nirgends wird die Kirsche so verehrt wie in Japan, hier wird ein jährliches Kirschblütenfest zelebriert. Doch was steckt eigentlich drin, in der Süßkirsche? Sie entahlten viele nützliche Inhaltsstoffe, wie Mineralien, Vitamine und das Spurenelement Zink. Wussten Sie bereits, dass man am 4.Dezember, dem Tag der heiligen Barbara, Kirschzweige ins Haus holt und diese in eine Vase stellt. Die Kirschblüten blühen dann an Weihnachten auf und sollen Glück fürs neue Jahr bringen. Damit die Zweige tatsächlich blühen, benötigen sie Frost. Leider ist es bis zum 4.12. meist nicht so kalt. Doch ein paar Stunden in der Tiefkühltruhe erfüllen auch ihren Zweck.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 7 l |
Liefergröße ca. | 120-150 cm |
Wuchshöhe ca. | 300-350 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rot |
Blütezeit | April, Mai |
Erntezeit | Juli |
Befruchter | Befruchter(sorte) erhöht Ertrag |
Wuchsform | Säule |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, durchlässig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
