-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Aufrecht wachsende Konifere
- Schwarzgrüne Nadeln
- Rote Kugelfrüchte im Herbst
- Für helle, sonnige Standorte
- Frosthartes, immergrünes Nadelgehölz

Ein immergrüner Hingucker für Ihren Garten
Taxus baccata
Mit ihrem straff aufrechten, säulenförmigen Wuchs macht die Säulen-Eibe 'Fastigiata' ihrem Namen alle Ehre. Erst im Alter gehen die Äste und Zweige leicht auseinander und verleihen der Eibe eine Vasenform. Die immergrünen Nadeln des Baumes sind von einer tief- bis fast schwarzgrünen Farbe und eher weich und biegsam. Sie bilden einen schönem Kontrast zu den leuchtend roten, fleischigen Samenmänteln, die sich nach der eher unscheinbaren Blüte im Sommer um die heranreifenden Samen bilden. Durch die Färbung locken die Eiben Vögel an, die die Samen samt Ummantelung fressen und dadurch zur Verbreitung der Pflanzen beitragen.
Die Säuleneibe ist unkompliziert
Säulen-Eiben sind sehr standorttolerante Gartengehölze. Sie kommen sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gut zurecht. Voller Schatten wird auch toleriert, schränkt den gesunden Wuchs aber ein. An den Boden stellt das immergrüne Nadelgehölz keine besonderen Ansprüche und kommt mit allen kultivierten Gartenböden zurecht. Das liegt auch an ihrem tiefreichenden und gut ausgeprägten Wurzelsystem, das auch in verdichtetn Böden Fuß fassen kann. Die Pflanzen sind frosthart und wärmeverträglich. Von Februar bis Oktober ist eine zusätzliche Düngung z. B. mit Dehner Bio Koniferen-Dünger ratsam. Für tiefgrüne Nadeln und gesunde Pflanzen empfiehlt sich außerdem die Verwendung von Dehner Bittersalz im Frühjahr.
Nicht nur als Heckenpflanze attraktiv
Säulen-Eiben werden bevorzugt als Heckenpflanzen verwendet. Als Solitärgehölz oder in Kombination mit hell- oder gelblaubigen Gehölzen wie z. B. dem Lebensbaum 'Forever Goldy' oder Ziergräsern wie dem Zebra-Chinaschilf 'Strictus' machen sie aber auch eine gute Figur. Eiben sind bis ins hohe Alter sehr gut schnittverträglich. Selbst aus abgesägten Stümpfen wachsen wieder neue Triebe nach.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 13 cm |
Liefergröße ca. | 20-30 cm |
Wuchshöhe ca. | 400-700 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelgrün |
Besonderheiten | immergrün |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig |
Bodenbeschaffenheit | humos, durchlässig, feucht, kalkhaltig |
Winterhart | Ja |
Sonstiges | |
Warnhinweis | Stark giftig |
