-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr dekorativ: Bodendeckerstaude mit buntem Laub
- Zierliche, zweifarbige Blüten im April und Mai
- Ihr Spezialgebiet: halbschattige und schattige Beete
- Mehrjährige, unkomplizierte Pflanze macht wenig Arbeit
- Leichter Winterschutz ist empfehlenswert
Sie haben schattige Gartenbeete?
Da ist die Rote Elfenblume voll in ihrem Element!
Epimedium x rubrum
Ein dichter Blätterteppich, der in lebendigen und abwechslungsreichen Farbtönen leuchtet und über dem als Highlight im Frühling zierliche Blüten nicken - ja, so dekorativ können sich Schattenbeete präsentieren! Zumindest, wenn eine Rote Elfenblume darauf Platz nehmen durfte. So klein eine Rote Elfenblume auch ist, sie bringt sich mit allem, was ihr zur Verfügung steht, ins Gartengeschehen ein. Da ist vor allem ihr herzförmiges, ledriges Laub, das im Austrieb rötlich ist, später dann einen grünen Farbton annimmt und einen wunderbar farbenfrohen Blätterteppich bildet. Besonders beeindruckend ist die Bodendecker-Staude, die Wuchshöhen von 20 - 40 cm erreicht, zur Blütezeit im April und Mai. Dann schweben über dem dichten Laub zierliche Blüten, die sich ebenfalls nicht mit einem Farbton zufrieden geben, sondern alle Nuancen zwischen Rot und Gelb zeigen. Genießen Sie neben dem optischen Effekt noch den Vorteil, dass die Staude den Unkrautwuchs im Beet effizient unterdrückt und Ihnen die lästige Aufgabe des Unkrautjätens abnimmt!
Schattiger Kopf, leicht feuchte Füße -
da fühlt sich die Rote Elfenblume besonders wohl
Eine halbschattige bis schattige Lage und ein feuchter, humoser und durchlässiger Boden sind der Garant, dass Elfenblumen prächtig gedeihen. Ansonsten macht die Staude dem Gärtner kaum Arbeit. Einzig ein Frostschutz aus Laub über dem Wurzelrhizom kann in sehr rauen Gegenden empfehlenswert sein. Eine Mulchdecke oder etwas Reisig zum Beispiel sorgen dafür, dass die Rote Elfenblume im nächsten Frühjahr wieder kräftig austreibt.
Große Auszeichnung für eine kleine Pflanze:
“Staude des Jahres 2014“
Der Bund deutscher Staudengärtner hat die Elfenblume zusammen mit ihren zahlreichen Schwestern zur Staude des Jahres 2014 gekürt, denn er fand die Kombination aus graziler Schönheit und robustem Charakter preiswürdig. Und wer Rote Elfenblumen im Garten hat, wird aus vollem Herzen zustimmen. Der farbenfrohe Bodendecker begrünt Baumscheiben und eignet sich zur Unterpflanzung von Sträuchern, er fasst Beete ein und macht sich sogar bei einer Hangbefestigung nützlich. Unser Tipp: Kombinieren Sie ihn mit anderen Schattenstauden wie Farnen und Funkien, dann werden Ihre Schattenbeete zu kleinen Schmuckstücken.

Unser neuer Bodendecker-Rechner hilft Ihnen, die benötigte Anzahl an Pflanzen für Ihre Fläche zu berechnen. Geben Sie einfach die Länge und Breite des geplanten Gartens bzw. Grabs in Metern an und schon erhalten Sie die erforderliche Menge.
- Für den Garten
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
- Für ein Grab
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 5-15 cm |
Wuchshöhe ca. | 20-35 cm |
Pflanzabstand ca. | 30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rot, Weiß |
Blütezeit | April, Mai |
Wuchsform | Bodendecker |
Besonderheiten | Blütenschmuck, Herbstfärbung |
Pflege | |
Standort | halbschattig, schattig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, humos |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Hinweis | 10-12 Pflanzen pro qm / Je nach Jahreszeit und Entwicklungsstadium liefern wir Gartenpflanzen knospig, fachgerecht zurückgeschnitten oder unbelaubt. Das wichtigste Qualitätsmerkmal ist eine gute Durchwurzelung, auch wenn oberirdisch weniger zu sehen ist. |
