-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Besonders ertragreiche, gesunde, frühe Stabtomate
- Bis zu 100 g schwere Früchte mit wunderbarem Aroma
- Hohe Resistenz gegen Tomatenkrankheiten wie z. B. Mehltau
- Für Gewächshaus oder Freiland, am besten überdacht
- Wuchshöhe max. 180 cm, Erntezeit von Juni bis Oktober
Eine ertragreiche Sorte mit aromatischen, schnittfesten Früchten: diese rundfruchtige Tomate müssen Sie unbedingt probieren!
Lycopersicon esculentum var. cerasiforme
Ein Sommer ohne Tomaten? Das kann sich heute - über 500 Jahre, nachdem die ersten „Peruanischen Äpfel“ nach Europa gebracht wurden – niemand mehr vorstellen. Das Non-plus-ultra an Genuss aber ist es, wenn die Tomatenernte unmittelbar vor dem Verzehr stattfindet. Damit meinen wir: Sie gehen vor dem Abendessen in den Gemüsegarten, nehmen die knallroten, festen und superaromatischen Früchte vom Strauch und servieren sie kurze Zeit später Ihrer Familie. Eine tolle Vorstellung? Dann lassen Sie sie gleich wahr werden! Mit dieser resistenten Tomate können wir Ihnen eine Sorte vorstellen, die auch diejenigen überzeugen wird, die bisher wenig Erfolg mit dem Tomatenanbau hatten. Sie zeichnet sich nämlich von Natur aus durch eine besonders hohe Resistenz gegenüber Krankheiten wie Kraut- und Braunfäule und Echten Mehltau aus. Setzen Sie also gleich ein paar dieser Tomatenpflanzen in den Garten und freuen sich auf den frühen Erntebeginn bereits im Juni.
Sonnig, warm und windgeschützt sollte der Standort sein,
dann liefert Ihnen diese Tomate eine reiche Ernte
Diese Tomatensorte ist ideal für den Anbau im Gewächshaus, im Folientunnel oder im geschützten Freiland. Ins Beet sollten Sie Tomatenpflanzen aber immer erst ab Mitte Mai pflanzen, wenn die Gefahr von Nachtfrösten endgültig vorbei ist. Der Boden sollte locker, nährstoffreich, humos und stets leicht feucht sein. Wie für andere Tomatensorten gilt auch für die rundfruchtige Tomate: regelmäßig die Seitentriebe entfernen und ausreichend mit Nährstoffen versorgen, am besten mit einem speziellen Tomatendünger.
Geben Sie Ihren Tomaten ein Dach über den Kopf
Die resistente Tomate ist zwar außergewöhnlich krankheitsresistent, aber die wärmeliebenden Pflanzen gedeihen einfach besser an einem vor Wind und Regen geschützten Standort. Bei Dehner finden Sie leichte Foliengewächshäuser, die Ihren Tomaten, aber auch Gurken, Auberginen und anderen Südländern ein kuscheliges Zuhause bieten. Ein solches Foliengewächshaus ist zu Beginn der Saison schnell aufgebaut, kann aber für den Winter wieder abgebaut werden und wartet platzsparend zusammengefaltet
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 10,5 cm |
Liefergröße ca. | 25-30 cm |
Pflanzabstand ca. | 70 cm |
Merkmale | |
Fruchttyp | Sonstige Tomaten |
Farbe | Rot |
Erntezeit | Juni, Juli, August, September, Oktober |
Wuchsform | Ranker |
Resistenz | Kraut- und Braunfäule, Echter Mehltau |
Anbauort | Gewächshaus, Freiland |
Pflege | |
Standort | sonnig, geschützt, warm |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, durchlässig |
Pflanzzeit | Frühjahr |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | einjährig |
