-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Farbenfrohe Mischung
- Besonders filigran
- Ideal in Gruppen- und Rabattenpflanzung
- Hervorragende Schnittblume
- Wuchshöhe ca. 70 cm
Quedlinburger Samen Harzaster 'Mischung'
Die Quedlinburger Samen Harzaster 'Mischung' sind Ihr Garant für bunte, besonders filigrane Blumen im Garten. Diese farbenfrohe Mischung mit einer Wuchshöhe von ungefähr 70 Zentimetern lässt sich hervorragend als Schnittblume schneiden und im Strauß verschenken. Deshalb eignet sich als Nachbar der Pflanzen Harzaster 'Mischung' aus den Quedlinburger Samen auch Schleierkraut in Juniaussat, da diese zusammen ein hübsches Bouquet abgeben. Ohnehin ist die Blume prädestiniert für die Gruppen- und Rabattenbepflanzung.
Anzucht aus den Samen
Die Quedlinburger Samen der Harzaster 'Mischung' sollten etwa ein Zentimeter tief in die Erde gedrückt und mit Substrat abgedeckt ausgesät werden, da es sich um Dunkelkeimer handelt. Möglich ist ein Aussäen zwischen März und April in der Vorzucht im Haus sowie in den Monaten Mai und Juni direkt im Freiland. Der Pflanzabstand sollte 30 x 15 Zentimeter betragen. Ein nährstoffreicher Boden, bei dem auf ausreichend Feuchtigkeit geachtet wird, sowie ein sonniger Standort tragen zum guten Gedeihen der Blumen bei. Nach sieben bis zwanzig Tagen Keimdauer bei Temperaturen zwischen fünfzehn und zwanzig Grad Celsius sind die ersten Pflänzchen der Quedlinburger Samen Harzaster 'Mischung' zu sehen. Pikiert werden können die Pflanzen nach drei bis vier Wochen. Zwischen August und September dürfen Sie sich dann auf die schönen Herbstastern freuen. Um einen gesunden Wuchs zu erzielen, sollten die Astern nicht zweimal hintereinander auf das gleiche Beet gepflanzt werden.
Saatgut mit Tradition
Bereits im Jahr 1784 gründete Heinrich Mette die Samen und Pflanzenzucht in Quedlinburg. Daraus entwickelt sich im Laufe der Firmengeschichte die Vertriebsgesellschaft Quedlingburger Saatgut GmbH, die ein hochwertiges Sortiment und umfassende Serviceleistungen anbietet. Die enge Zusammenarbeit mit Züchtern und Samen-Produktionsfirmen aus der Region trägt zur Entwicklung neuer, innovativer Artikel bei. Gleichzeitig werden alte, bewährte Sorten erhalten - so auch die Samen für die Quedlinburger Harzaster 'Mischung'.
Maße | |
---|---|
Wuchshöhe ca. | 70 cm |
Merkmale | |
Farbe | Bunt |
Blütezeit | August, September |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, feucht |
Aussaat-/ Pflanztiefe | 1 cm |
Aussaatzeit | März, April, Mai, Juni |
Sonstiges | |
Marke | Quedlinburger |
Inhalt reicht für ca. | 50 Pflanzen |
