-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Klassischer Frühlingsbote für ein farbenfrohes Beet
- Leuchtende Farbenvielfalt: Rot, Pink, Gelb & Weiß
- Lange Blütezeit von Januar bis in den Mai
- Auch perfekt für die Gefäß- und Grabbepflanzung
- Eine der ersten Pflanzen, die nach dem Winter blühen
Powerfarben verbreiten Frühlingslaune
Primula vulgaris
Wenn im zeitigen Frühling in den Gartencentern die ersten bunten Blüten die Blicke anlocken, sticht eine Sorte besonders hervor: die Primel. Denn sie schwelgt in einer Farbenpracht, die einfach überwältigend ist. Und dann gibt‘s kein Halten mehr und man möchte am liebsten alle haben: Blaue, Gelbe, Lilafarbene, Orange, Weiße, Rote und Roséfarbene - wie soll man sich da entscheiden? Und wenn Sie Ihrer inneren Stimme nachgegeben haben und zu Hause das Ergebnis Ihrer ersten Pflanztätigkeit im Gartenjahr bewundern dürfen, wird unwillkürlich ein Lächeln auf Ihren Lippen erscheinen und Sie werden den nahen Frühling noch deutlicher spüren. Ihrer frühen Blüte haben Primeln übrigens auch ihren Namen zu verdanken (lat. Primus = der Erste), also der/die Erste, die nach dem Winter blüht. Noch eine Eigenschaft macht die Primel so beliebt: sie bringt Farbe in noch winterliche Beete, sie schmückt aber auch Balkonkästen und Töpfe wunderschön mit ihren großen, weithin leuchtenden Blüten.
Standort und Pflege
Primeln gedeihen sowohl an sonnigen wie an halbschattigen Standorten und fühlen sich auch in jeder Art von Gartenboden wohl, solange dieser durchlässig und nicht zu schwer ist. Wenn Sie diese dekorative Frühlingsblume in Töpfe und Kästen pflanzen, empfehlen wir Ihnen als Substrat Dehner Blumenerde. Noch ein Hinweis: Primeln haben zwar grundsätzlich nichts gegen kühle Temperaturen, in Frostnächten< aber sollten Sie die Pflänzchen - vor allem die Blüten - mit einem Vlies abdecken. Entfernen Sie Verblühtes regelmäßig, dann wird die Primel Sie von Januar bis in den Mai hinein mit einem üppigen Blütenflor erfreuen.
Frühlingsfrischer Farbenrausch im Gartenbeet
Eine Primel allein macht noch keinen Frühling. Am schönsten wirkt dieser Frühlingsblüher, wenn er mit Kollegen um die Wette leuchten darf. Die Primel scheut aber auch nicht die Konkurrenz anderer Blumen, sondern harmoniert wunderschön mit Hornveilchen, Narzissen und Gänseblümchen - im Beet wie in hübschen Pflanzschalen. Auch für die erste Grabbepflanzung im Frühjahr sind Primeln geeignet. Und natürlich fügen sich Primeln auch wunderschön in Ihre frühlingshafte Innenraum-Dekoration ein.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 10 cm |
Merkmale | |
Farbe | Bunt |
Blütezeit | Januar, Februar, März, April, Mai |
Wuchsform | aufrecht, rosettenförmig |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Einsatzbereich | Balkonbepflanzung, Beetbepflanzung, Grabbepflanzung, Kübelbepflanzung |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Warnhinweis | Schwach giftig |
