
- Herrlicher Blütenschmuck für halbschattige und schattige Orte
- In verschiedenen Blütenfarben erhältlich
- Pflegeleichte, anspruchslose Staude
- Wuchshöhe bis zu 80 cm
- Winterhart
Schmücken schattige Gartenlagen mit leuchtenden Blütenkerzen
Astilbe x arendsii
Wie schön, dass es Pflanzen gibt, die ihren Charme nicht nur in sonnigen Gartenlagen versprühen, sondern auch halbschattige und schattige Ecken zum Leuchten bringen. Prachtspieren sind bei Gärtnern als DIE Schattenspezialisten bekannt und beliebt, denn sie wachsen dort ausdauernd und setzen sich im Juli und August zusätzlich mit großen, lockeren Blütenrispen in Szene. Prachtspieren wachsen horstartig und können Wuchshöhen bis zu 80 cm erreichen. Doch nicht nur im Garten ist eine in voller Blüte stehende Prachtspiere eine wahre Schau. Die leuchtenden Blütenstände eigen sich auch perfekt für den Vasenschnitt und dekorieren sogar Trockensträuße und Gestecke. Beheimatet sind die Astilben ursprünglich in Ostasien, die Hybride Astilbe x arendsii ist aber eine Schöpfung des deutschen Züchters Georg Arends.
Tipps zu Standort und Pflege
Prachtspieren bevorzugen halbschattige und schattige Gartenlagen, am liebsten mit einem frischen, nährstoffreichen und humosem Boden, der immer ausreichend feucht ist. Können Sie der Gartenstaude diese bescheidenen Wünsche erfüllen, wird sie sich mit vitalem Wuchs, prächtigen Blüten und einer erstaunlichen Langlebigkeit bedanken. Und zwar, ohne dass der Gärtner dauernd Hand anlegen muss. Da die hohen, federartigen Blütenstände der Prachtspieren auch im Winter, wenn die anderen Pflanzen sich in die Winterruhe verabschiedet haben, ein attraktiver Beetschmuck sind, sollten Sie diese erst im Frühjahr zurückschneiden. Im zeitigen Frühjahr nehmen Prachtspieren gerne etwas frischen Kompost, der sie mit den notwenigen Nährstoffen versorgt und zugleich den Boden feucht hält.
Auch für die Teichrandbepflanzung geeignet
Dank der Vorliebe der Prachtspiere für feuchte Böden eignet sie sich auch wunderbar als attraktive Bepflanzung am Teichrand. Vom Frühling bis zum Herbst wird sie mit ihren filigran gefederten Blättern einen hübschen Anblick bieten, zum bewunderten Hingucker aber wird sie, wenn sich die prächtigen, kerzenförmigen Blütenstände aus dem Laubwald erheben und einen leuchtenden Kontrast zum Grün des Laubs bilden. Setzen Sie die Prachtspiere am besten in Gruppen zu mehreren, idealerweise im Halbschatten, wo sich die Staude besonders wohl fühlen und viele Jahre prächtig gedeihen wird.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 15 cm |
Wuchshöhe ca. | 40-80 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rot |
Blütezeit | Juni, Juli, August |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Blütenschmuck, Schneckenunempfindlich |
Pflege | |
Standort | halbschattig, schattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
