-
Lieferung in 5 - 6 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Hübsche Gartenstaude mit violetten Blüten
- Kissenartiger, leicht überhängender Wuchs
- Pflegeleicht und winterhart
- Für Beete, Kübel und Kästen geeignet
- Bienenfreundlich
Reicher Blütenflor in zarten Blau- und Violetttönen
Campanula poscharskyana
Als hätte ein Künstler mit lockerer Hand eine Fülle hübscher, violetter Blütensterne über die grünen Blattpolster gestreut - so wirkt die Polster-Glockenblume, wenn sie im Frühsommer ab Juni das erste Mal ihre bezaubernden Blüten zeigt. Doch diese Blüte ist nicht die einzige. Nachdem die kleine Glockenblume einmal kurz Luft geholt hat, setzt sie im September zur zweiten Blüte an und verlängert das Sommerfeeling im Garten noch ein bisschen. Und nicht nur Sie werden den Anblick ihrer in voller Blüte stehenden Polster-Glockenblume immer wieder genießen. Auch Biene und Co. werden die kleinen Sternenblüten umschwärmen und jeden Tag leckeren Nektar naschen. Die Polster-Glockenblume überzeugt aber nicht nur mit ihrem reichen Blütenflor, sondern ihre wintergrünen Blattpolster sind ganzjährig ein hübscher Beetschmuck. Mit einer Wuchshöhe von 15 - 20 cm wächst sie deutlich niedriger als viele andere Glockenblumen und breitet sich mit ihren flach ausgestreckten Trieben polsterförmig aus.
Standort und Pflege
Die Polster-Glockenblume bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und braucht einen gut durchlässigen Boden. Findet sie diese Bedingungen vor, wird sie sich als unkomplizierte und pflegeleichte Beetpflanze erweisen, an der Sie lange Freude haben werden. Nach der ersten Blüte im Sommer empfiehlt sich ein kräftiger Rückschnitt, der den vitalen Neuaustrieb fördert und den Pflanzen zu einem dichten, kompakten Wuchs verhilft. Und auch die zweite Blüte wird dadurch besonders üppig werden.
Auch für Balkon-Gärten geeignet
Neben dem Steingarten, auf Mauerkronen oder als Wegeinfassung gedeiht die Pflanze auch hervorragend in Kästen und Kübeln. Wer große Kübelpflanzen kultiviert, trifft mit der Polster-Glockenblume die richtige Wahl für eine reizvolle Unterpflanzung. Ob zu immergrünen Pflanzen wie Buchs und Koniferen oder zu mediterranen Kübelschönheiten wie Oleander und Bougainvillea - diese niedrige Glockenblume wird immer eine reizvolle Ergänzung sein. Denn gerade in größeren Kübeln wie auch in Balkonkästen kommt der Effekt, dass die Pflanze ihre üppigen Triebe kokett über den Rand herunter hängen lassen kann, besonders dekorativ zur Geltung.

Unser neuer Bodendecker-Rechner hilft Ihnen, die benötigte Anzahl an Pflanzen für Ihre Fläche zu berechnen. Geben Sie einfach die Länge und Breite des geplanten Gartens bzw. Grabs in Metern an und schon erhalten Sie die erforderliche Menge.
- Für den Garten
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
- Für ein Grab
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 5-15 cm |
Wuchshöhe ca. | 10-15 cm |
Merkmale | |
Farbe | Lila |
Blütezeit | Juni, Juli |
Wuchsform | polsterförmig, kriechend, Bodendecker |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Hinweis | 8-10 Pflanzen pro qm / Je nach Jahreszeit und Entwicklungsstadium liefern wir Gartenpflanzen knospig, fachgerecht zurückgeschnitten oder unbelaubt. Das wichtigste Qualitätsmerkmal ist eine gute Durchwurzelung, auch wenn oberirdisch weniger zu sehen ist. |
