-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Beliebte Zimmerpflanze in der Ampel
- Attraktiv: sein frisches Grün
- Filigrane Triebe ohne Stacheln
- Betörend: radförmige, duftende Blüten
- Schönes Element zur Raumgestaltung
Peitschenkaktus - Rhipsalis heteroclada, Ampel
Filigran verzweigte Triebe und betörend duftende Blüten – damit bezaubert der Peitschenkaktus seine Besitzer
Rhipsalis heteroclada
In Ihrer Küche fehlt Ihnen Grün, aber Sie wollen auf keinen Fall einen Topf auf Ihre Arbeitsfläche oder das Fensterbrett stellen? Dann würde eine Ampel wie diese Ihren Wunsch erfüllen – bepflanzt mit einem Peitschenkaktus. Und der wird Ihr Pflanzenliebhaber-Herz ganz sicher im Sturm erobern. Denn der hellgrüne Kaktus hat keinerlei Stacheln! Und eigentlich auch unerwartet für einen Kaktus sind seine attraktiven, filigran verzweigten Triebe. Mit ihrem überhängenden Wuchs wirkt die außergewöhnliche Sukkulente wie ein feiner Pflanzenschmuck, der in luftigen Höhen Frische und Grün in Ihre Räume bringt. Und wenn Ihnen das gefällt, wird Sie seine Blüte schlichtweg begeistern, da er sich von April bis Juni mit auffälligen, radförmigen, weißen Blüten schmückt, die zudem betörend duften. Hängen Sie den Peitschenkaktus also schnellstmöglich bei sich auf - es wird Ihnen gefallen!
Das ganze Jahr ein toller Blickfang: denn er verzichtet einfach auf die Winterruhe
Ganz typisch für Kakteen ist auch Ihr neuer Peitschenkaktus äußerst pflegeleicht. Denn er gibt sich schon mit einem hellen, sonnigen bis halbschattigen Standort zufrieden. Er wächst gerne in einem Substrat mit hoher Wasserdurchlässigkeit – also möglichst humusarmer Kakteenerde. Denn bei Staunässe würde er unweigerlich an Fäulnis leiden. Gießen Sie ihn regelmäßig, jedoch immer erst, wenn die Erde wieder angetrocknet ist. Eine Winterruhe gibt es bei ihm nicht.
Gestalten Sie Räume mit Ihren Pflanzen!
So ein attraktiver Peitschenkaktus eröffnet Möglichkeiten für viele kreative Ideen. Nutzen Sie ihn in seiner Blumenampel doch einfach, um Raumübergänge zu betonen oder größere Räume zu unterbrechen. Lassen Sie ihn dafür beispielsweise am Übergang Ihrer offenen Küche von der Decke hängen und gesellen Sie einen ausladenden Farn auf einer Blumensäule hinzu. Schon sieht der Raumübergang viel angenehmer und belebter aus. Und gleiches gilt natürlich für ein gleichartiges Pflanzenarrangement in einem großen Raum, der so plötzlich Struktur erhält und viel gemütlicher wirkt!
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 17 cm |
Liefergröße ca. | 30-40 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Wuchsform | überhängend |
Besonderheiten | sukkulent, pflegeleicht |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
