-
Lieferung in 2 - 3 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Anwendungsfertig, mit natürlichem Wirkstoff
- Wirksam gegen saugende Schädlinge
- Eiabtötende Wirkung
- Keine Wartezeiten zwischen Anwendung und Ernte
- Nicht bienengefährlich
Naturen® Bio Schädlingsfrei Obst & Gemüse, 750 ml
Schädlinge im Garten sind keine Seltenheit und deren Bekämpfung gehört zu den Aufgaben des Gärtners wie das Düngen, Gießen, Jäten und Schneiden. Bei Obst und Gemüse, das gegessen wird, sollte ein Schädlingsbekämpfungsmittel allerdings mit größerer Vorsicht ausgewählt werden als zum Beispiel ein Spitzmittel gegen Rosenschädlinge. Mit Naturen® Bio Schädlingsfrei Obst und Gemüse können wir Ihnen ein hervorragendes Mittel zur wirkungsvollen Bekämpfung vieler saugender und beißender Schädlinge empfehlen. Denn dieses Schädlingsbekämpfungsmittel wird auf der Basis von Rapsöl hergestellt, einem natürlichen und nachwachsenden Rohstoff. Und so wirkt Naturen® Bio Schädlingsfrei Obst und Gemüse: durch die gründliche Benetzung der Pflanzen mit dem Rapsöl wird den Schädlingen und ihren Eier der Zugang zum Sauerstoff verwehrt und sie ersticken unter dem Ölfilm. Naturen® Bio Schädlingsfrei Obst und Gemüse enthält 17g Rapsöl/l Spritzmittel.
Bekämpft beißende und saugende Insekten wirkungsvoll
Naturen® Bio Schädlingsfrei Obst und Gemüse wirkt gegen Blattläuse und Gallmilben wie Beutelgallmilbe, Birnenpockenmilbe und Brombeergallmilbe, gegen die Mehlige Kohlblattlaus, Schildläuse, Spinnmilben und Weiße Fliege. Nützlinge wie Florfliegen, Raubmilben und Laufkäfer werden durch die Behandlung nicht geschädigt.
Ganz einfach anzuwenden: Naturen® Bio Schädlingsfrei
Naturen® Bio Schädlingsfrei Obst und Gemüse ist ein anwendungsfertiges Spray, das während der gesamten Vegetationsperiode eingesetzt werden kann. Da es sich um ein nicht bienengefährliches Mittel handelt, können Sie Ihre Kulturpflanzen im Gemüsegarten auch während der Flugzeiten von Bienen damit behandeln. Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut und sprühen Sie dann die Pflanzen gründlich ein, und zwar die Ober- und die Unterseiten der Blätter. Vermeiden Sie eine Behandlung bei Sonnenschein, da sonst Schäden an den Kulturpflanzen auftreten können. Auch bei Temperaturen über 25°C sollte Naturen® Bio Schädlingsfrei Obst und Gemüse nicht angewandt werden.
Weitere Informationen: Zulassungsinformation des BVL
Der Wirkstoff entspricht der Verordnung EG/834/2007 über die ökologische/biologische Produktion. Das Mittel wird als nicht schädigend für Populationen von Raubmilben, Laufkäfern und Florfliegen eingestuft.
Merkmale | |
---|---|
Anwendungsgebiet | Blattläuse, Weiße Fliege, Spinnmilben, Schildläuse, Wollläuse und Schmierläuse |
Wirkstoff | Rapsöl |
Pflege | |
Anwendungszeitraum | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Naturen® |
Zulassung | Zulassungsnummer: 2739-0 |
Warnhinweis | Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung., Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig., Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten behutsam mit Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen., Nicht Bienengefährlich |
Inhalt | 750 ml |
Sicherheitshinweise | P101, P102, P103, P270, P501 |
Gefahrenhinweise | EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. |
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Inhalt/Behälter … zuführen.
Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
