-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Zierliche Narzissen-Sorte mit kleinen, duftenden Blüten
- Typisch: hellgelbe Blüten und schmales, grasartiges Blattlaub
- Mag sonnige bis halbschattige Lagen mit durchlässigen Böden
- Macht sich prächtig in Trockenbeeten, Steingärten oder alpinen Schalen
- Winterfeste Pflanze verbreitet viele Jahre Frühlingsstimmung im Garten
Hellgelbe Glockenblüten läuten den Frühling –
und die Narzisse ‘Julia Jane‘ duftet dabei sogar!
Narcissus romieuxii
Mit der Narzisse ‘Julia Jane‘ können wir Ihnen eine ganz bezaubernde Frühlingsbotin vorstellen, die Sie sofort in Frühlingslaune versetzen wird. Denn sie präsentiert Ihnen im März und April viele kleine Blütenglocken, die ein wenig an altmodische Reifröcke erinnern, weshalb ihre Fans sie auch Reifrock-Narzisse nennen. Und während die Blüten zartgelbe Farbtupfer auf die Gartenbeete zaubern, verströmen sie zugleich einen intensiven Duft, der die Vorfreude auf den kommenden Sommer nochmals steigert. Doch so zierlich die Narzisse ‘Julia Jane‘ auch erscheint, ist sie doch so robust und winterfest wie ihre zahlreichen Verwandten und lässt sich auch von kaltem, ungemütlichen Frühlingswetter nicht die Blühlaube verderben. Lassen Sie deshalb bald diese wunderschöne Narzissensorte Frühlingsstimmung im Garten verbreiten, Sie können die Zwiebelpflanze aber auch in Schalen und Töpfe setzen und Terrasse, Balkon oder den Hauseingang damit schmücken!
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätzchen
Geben Sie der Narzisse ‘Julia Jane‘ einen sonnigen bis halbschattigen Standort in einem nährstoffreichen und durchlässigen Boden, wird sie sich viele Jahre als ein zuverlässiger Frühlingsschmuck erweisen. Und dafür erwartet sie nicht viele Pflegemaßnahmen von Ihnen. Um ihre Blühfreude über mehrere Jahre zu erhalten, sollten Sie den Pflanzen zu Beginn der Saison etwas Hornmehl geben. Und auch für die Narzissen ‘Julia Jane‘ gilt natürlich: Nach der Blüte zunächst nur den Blütenstiel abschneiden und warten, bis die Blätter komplett verwelkt sind.
Lust auf noch mehr Frühlingsstimmung?
Gerade zu Beginn der Saison kann man sich an frischen, fröhlichen Farben kaum satt sehen, nicht wahr? Dann kombinieren Sie die relativ niedrige Narzisse ‘Julia Jane‘ doch noch mit höherwachsenden Narzissen-Sorten im Hintergrund und setzen zusätzlich blaue Traubenhyazinthen in den Vordergrund oder als Rahmen. Auch Stiefmütterchen, Hornveilchen und Krokusse ergänzen das Frühlingspotpourri mit ihrem reizvollen Blütenflor.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 11 cm |
Liefergröße ca. | 20 cm |
Wuchshöhe ca. | 25 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb |
Blütezeit | März, April |
Duft | duftend |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig, hell, kühl |
Winterhart | Ja |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Lebenszyklus | mehrjährig |
