- Getreidefreies Trockenfutter für ernährungssensible Hunde
- Monoproteinfutter mit je nur einer Fleischsorte
- Reich an gesundem Obst und Gemüse
- Mit Kartoffeln als pflanzlicher Kohlenhydratquelle
- Getreidefrei, ohne chemische Zusatzstoffe, ohne Tierversuche
- Sorte
- Verpackungseinheit
- Verfügbarkeit
- Einzelpreis
- Menge
- Bestellen

Schmackhaftes für Ihr Sensibelchen
Hunde Trockenfutter, getreidefrei, versch. Sorten
Der Name sagt es schon: Das MAC's® Trockenfutter Mono beinhaltet in jeder seiner Varianten nur je eine Fleischsorte, was besonders ernährungssensiblen Hunde zu Gute kommt. Wenn Sie also einen Hund zu Hause haben, der nicht jedes Hunde Trockenfutter gleichermaßen gut verträgt, könnte das MAC's® Mono eine ausgesprochen gute Wahl sein. Denn es ist ein getreidefreies Hundefutter ohne Gluten und damit auch für Allergiker geeignet.
Nur eine Fleischsorte und Kartoffeln als Kohlenhydratquelle
Auch Hunde können unter Allergien gegen bestimmt Stoffe im Hundefutter leiden. Das kann sich dann in Form von Verdauungsbeschwerden (Durchfall, Verstopfung, Blähungen) äußern, aber auch in häufigem Kratzen, wenn – im wahrsten Sinne des Wortes – der Pelz juckt! Aus diesem Grund hat der deutsche Qualitätsfutter-Hersteller MAC's® ein Trockenfutter Hund entwickelt, das speziell auf den Bedarf von ernährungssensiblen Hunden entwickelt wurde. Die Basis ist dabei immer ein hoher Anteil von nur einer Fleischsorte, wie z. B. Pferd, Ente oder Kaninchen als Proteinlieferant sowie Kartoffeln als Kohlehydratquellen. Ergänzt wird die ausgeklügelte Rezeptur cvon MAC's® Trockenfutter Mono dann noch um besonders gesunde pflanzliche Bestandteile wie Leinsamen, Apfel, Granatapfel, Hagebutte und Seealgenmehl. So sind mit diesem Hundefutter trocken eine ausgewogene Ernährung und gleichzeitig ein großes Geschmacksvergnügen für Ihren Hund garantiert. Was dem Hersteller MAC's® bei all seinen Futtersorten gleichermaßen wichtig ist, ist neben dem hohen Fleischanteil auch die ausschließliche Verwendung von Rohstoffen in Lebensmittelqualität.
Getreidefrei, dafür mit funktionellen Bestandteilen
Deshalb kommen immer auch funktionelle Inhaltsstoffe, z. B. aus Broccoli, Karotte, Spinat, Ingwer, Blaubeere, Cranberry, Hagebutte, Erbsen und Tagetes zum Einsatz, die die Gesundheit Ihres Hundes unterstützen und sein Wohlbefinden erhöhen. Zudem erhalten Chondroitin und Glucosamin in dieser Hundenahrung gesunde Gelenke und Knorpelbildung und damit die Mobilität Ihres Vierbeiners. Wichtig ist auch, dass alle Sorten vom Hundetrockenfutter MAC's® Mono ohne Getreide hergestellt werden, das oftmals ein Allergieauslöser bei Hunden ist. Zudem werden dem Trockenfutter für Hunde keinerlei Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine beigefügt, denn alle enthaltenen Inhaltstoffe stellen sie essentiellen Nährstoffe für Ihren Hund sicher.
Alleinfuttermittel
Fütterungsempfehlung:
Ente
- Gewicht 4 bis 8 kg: 60 - 130 g pro Tag
- Gewicht 8 bis 12 kg: 130 - 160 g pro Tag
- Gewicht 12 bis 16 kg: 160 -200 g pro Tag
- Gewicht 16 bis 20 kg: 200 - 240 g pro Tag
- Gewicht 20 bis 25 kg: 240 - 284 g pro Tag
- Gewicht 25 bis 30 kg: 284 - 326 g pro Tag
- Gewicht 30 bis 35 kg: 326 - 366 g pro Tag
- Gewicht 35 bis 40 kg: 366 - 404 g pro Tag
- Gewicht 40 bis 60 kg: 404 - 548 g pro Tag
- Gewicht 60+ kg: 548 - 931 g pro Tag
Pferd
- Gewicht 4 bis 8 kg: 70-120 g pro Tag
- Gewicht 8 bis 12 kg: 120-160 g pro Tag
- Gewicht 12 bis 16 kg: 160-210 g pro Tag
- Gewicht 16 bis 20 kg: 210-246 g pro Tag
- Gewicht 20 bis 25 kg: 2460-291 g pro Tag
- Gewicht 25 bis 30 kg: 291-334 g pro Tag
- Gewicht 30 bis 35 kg: 334-375 g pro Tag
- Gewicht 35 bis 40 kg: 375-414 g pro Tag
- Gewicht 40 bis 60 kg: 414-561 g pro Tag
- Gewicht 60+ kg: 561-953 g pro Tag
Kaninchen
- Gewicht 4 bis 8 kg: 55 - 120 g pro Tag
- Gewicht 8 bis 12 kg: 120 - 150 g pro Tag
- Gewicht 12 bis 16 kg: 150 -200 g pro Tag
- Gewicht 16 bis 20 kg: 200 - 232 g pro Tag
- Gewicht 20 bis 25 kg: 232 - 274 g pro Tag
- Gewicht 25 bis 30 kg: 274 - 314 g pro Tag
- Gewicht 30 bis 35 kg: 314 - 353 g pro Tag
- Gewicht 35 bis 40 kg: 353 - 390 g pro Tag
- Gewicht 40 bis 60 kg: 390 - 528 g pro Tag
- Gewicht 60+ kg: 528 - 897 g pro Tag
Bitte beachten Sie, dass die oben genannte Fütterungsempfehlung lediglich als Richtwert gilt. Passen Sie die Futtermenge an die individuellen Bedürfnisse, wie z. B. Rasse, Alter und Aktivität Ihres Hundes an. Frisches Trinkwasser sollte jederzeit bereitstehen.
Zusammensetzung
Kaninchen:
42 % Kaninchen (35 % Kaninchenfleischmehl, 7 % frisches Kaninchenfleisch), 26 % Süßkartoffel*, 16 % Erbsen, 9 % Rapsöl, Rübenschnitzel (entzuckert), Leinsamen, FOS (Fructooligosaccharide), Natriumchlorid, MOS (Mannan-Oligosaccharide), Yucca sc hidigera, Apfel*, 0,1 % Glucosamin, 0,1 % Chondroitinsulfat, (*getrocknet)
Ente:
50 % Ente (30 % frisches Entenfleisch, 20 % Ente*), 20 % Süßkartoffel *, 16 % Erbsen, 7 % Rapsöl, Rübenschnitzel (entzuckert), Leinsamen, FOS (Fructooligosaccharide), Natriumchlorid, MOS (Mannan-Oligosaccharide), Yucca schidigera, Apfel*, (*getrocknet)
Pferd:
36 % Pferd (23 % frisches Pferdefleisch, 13 % Pferdefleisch getrocknet und gemahlen), 25 % Erbsen, 23 % Süßkartoffel*, 9,5 % Rapsöl, 3,8 % Rübenschnitzel (entzuckert), 1 % Leinsamen, 0,4 % Fructooligosaccharide (FOS), 0,2 % Natriumchlorid, 0,12 % Grünlippmuschelpulver, 0,1 % Yucca schidigera, 0,1 % Mannan-Oligosaccaride (MOS), (*getrocknet)
Analytische Bestandteile:
Kaninchen:
30 % Rohprotein, 16 % Rohfett, 8 % Feuchtigkeit, 6,3 % Rohasche, 2,5 % Rohfaser
Ente:
27 % Rohprotein; 16 % Rohfett; 8,0 % Feuchtigkeit; 7,9 % Rohasche; 3,5 % Rohfaser
Pferd:
22 % Rohprotein, 16 % Rohfett, 3,5 % Rohfaser, 9,9 % Rohasche, 8 % Feuchtigkeit, 1,35 % Calcium, 1 % Phosphor, 1 % Omega 3, 2,5 % Omega 6
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Kaninchen:
Kupfer = 7,50 mg/kg; Zink = 100,00 mg/kg; Mangan = 10,00 mg/kg; Jod = 2,20 mg/kg; Vitamin A = 18.000,00 IE/kg; Vitamin D3 = 1.500,00 IE/kg; Vitamin E = 180,00 mg/kg; 1,6 % Calzium; 1.0 % Phosphor
Ente:
Kupfer = 7,5 mg/kg; Zink = 100 mg/kg; Mangan = 10 mg/kg; Jod = 2,2 mg/kg; Vitamin A = 18.000 IE/kg; Vitamin D3 = 1.500 IE/kg; Vitamin E = 180 mg/kg; 1,5 % Calcium; 1,0 % Phosphor
Pferd:
Vitamin A = 20.000 I.E.; Vitamin D3 = 1.500 I.E.; Vitamin E = 200 I.E.; Kupfer = 6 mg/kg; Mangan = 7,5 mg/kg; Zink = 75 mg/kg; Jod = 1,9 mg/kg