-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr dekorative Zimmerpflanze
- Mit hell und dunkelgrün gemusterten Blättern
- Für schattige und halbschattige Standorte
- Klappt ihre Blätter über Nacht nach oben
- Pflegeleicht und widerstandsfähig
Bisher wenig bekannte tropische Schönheit
Calathea mosaica
Unter den vielen tropischen Blattschmuck-Pflanzen der großen Calathea-Gruppe ist die Korbmarante 'Mosaica' von Dehner noch ein echter Geheimtipp. Es lohnt sich aber, dieser extravaganten Blattschönheit einen Logenplatz in seinem Zuhause zu reservieren, denn sie ist ein besonders dekorativer Raumschmuck. Die aus Südamerika stammende, horstbildende Pflanze zeigt eine feine mosaikartige Zeichnung auf den großen, glatten und leicht ledrigen Blättern, wobei zu beobachten ist, dass die Hell-Dunkel-Kontraste abhängig von der Lichtintensität sind, der die Pflanze ausgesetzt wird. Der botanische Name Calathea kommt vom Griechischen 'kalathos' und bedeutet 'Korb'. Er weist darauf hin, dass die Ureinwohner in Brasilien, Nicaragua und Kolumbien früher Körbe aus den großen Blättern der Pflanze geflochten haben, was auch zu der Bezeichnung Korbmarante geführt hat.
Standort und Pflege für die Calathea
Unter den vielen Maranten ist die 'Mosaica' eine eher pflegeleichte und widerstandfähige Zimmerpflanze. Sie bevorzugt einen hellen, warmen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung, da sie leicht Sonnenbrand bekommt. Die ideale Temperatur liegt für die Korbmarante 'Mosaica' zwischen 20-25°C. Als Pflanze, die in den tropischen Regenwäldern beheimatet ist, erwartet sie auch bei uns eine hohe Luftfeuchtigkeit, weshalb die großen Blätter regelmäßig mit kalkarmem Wasser besprüht werden sollten. Auch das Substrat sollte gleichmäßig feucht gehalten, Staunässe allerdings vermieden werden. Was zusätzliche Nährstoffe betrifft, ist die Korbmarante recht genügsam. Während der Wachstumsphase reicht eine Düngergabe monatlich, zum Beispiel mit dem Dehner Grünpflanzen-Dünger.
Bietet morgens und abends ein interessantes Schauspiel
Viele Zimmerpflanzen beschränken sich darauf, ihre schönen Blätter in die Höhe oder die Breite zu strecken und sich dafür bewundern zu lassen. Die Korbmarante 'Mosaica' strengt sich aber noch ein bisschen mehr an, um Ihr Gärtnerherz zu erobern: Sie klappt am Abend ihre Blätter hoch und entfaltet sie am Morgen wieder. Ein Erlebnis, das auch Gäste immer wieder aufs Neue faszinieren wird!
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 14 cm |
Liefergröße ca. | 30-40 cm |
Merkmale | |
Farbe | Hellgrün, Grün |
Wuchsform | aufrecht, überhängend |
Besonderheiten | luftreinigend |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig, keine direkte Sonne |
Gießempfehlung | Viel |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
