
- Bezaubernde, winterfeste Zierpflanze
- Für Schalen, Kästen und als Bodendecker
- Mit drahtigen Trieben und smaragdgrünen Blättern
- Für sonnige und halbschattige Standorte
- Ideal für herbstliche Bepflanzungen
Kiwiknöterich - Mühlenbeckia, kleinblättrig
Rundet herbstliche Arrangements elegant ab
Muehlenbeckia complexa
Während der Sommer-Monate wird die bodennah wachsende Pflanze zwischen ihren im Blütenrausch schwelgenden Beet-Kollegen gerne übersehen, im Herbst aber rückt sie plötzlich in unser Blickfeld: die Mühlenbeckia. Und wir entdecken einen bizarren Kleinstrauch mit filigranen, drahtigen Trieben, an denen eine Fülle kleiner smaragdgrüner Blätter wachsen. Und lernen wir diese hübsche Zierpflanze besser kennen, stellen wir fest, was für eine tolle Entdeckung wir gemacht haben. Denn die aus Neuseeland stammende Pflanze, die zur Familie der Knöterichgewächse gehört und auch Kiwiknöterich genannt wird, ist eine wunderbar vielseitig einzusetzende Blattschmuck-Pflanze. Ihren ganz besonderen Reiz entfaltet die Mühlenbeckia zusammen mit anderen Pflanzen aus dem Herbstzauber™ Sortiment, wenn sie mit ihrem hängenden Wuchs die Bepflanzung von Ampeln und Blumenkästen abrundet. Doch die Zierpflanze ist nicht nur auf diesen besonderen Einsatz im Herbst beschränkt. Die Mühlenbeckia kann mit ihren langen Trieben auch dichte, sattgrüne Blätterteppiche auf den Beeten im Garten ausbreiten.
Pflanz- und Pflegetipps für den Kiwiknöterich
Noch eine weitere Entdeckung wird Sie freuen: Die Pflanze ist erfreulich leicht zu kultivieren. Am liebsten wächst die mehrjährige Staude an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen Boden. Möchten Sie die Mühlenbeckia in Kästen oder Töpfen wachsen lassen, dann achten Sie darauf, dass der Boden nie austrocknet, sonst wirft der Kiwiknöterich schnell alle Blätter ab. Die Pflanze ist bei uns winterhart, bei schwerem Frost verliert sie allerdings die Blätter, treibt aber im nächsten Frühjahr wieder aus.
Ein toller Schmuck: herbstlich bepflanzte Kästen und Kübel
Sie werden immer wieder begeistert sein, welche stimmungsvollen Arrangements Ihnen mit der Mühlenbeckia gelingen. Bepflanzen Sie Ihre Balkonkästen abwechselnd mit Blatt-, Blüten- und Fruchtschmuck, zum Beispiel mit Kiwiknöterich, Schneeheide und roter Teppichbeere. Oder Sie setzen prächtige Schnee- und Christrosen in ein edles Pflanzgefäß und lassen im Vordergrund den Kiwiknöterich seine dicht belaubten, grünen Zweige herunterhängen. Ein wunderschön stilvolles Entrée neben der Haustür, in der Adventszeit ergänzt mit einer Lichterkette oder einer LED-Kerze.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 13 cm |
Liefergröße | 15 - 20 cm |
Wuchshöhe | 20 - 30 cm |
Merkmale | |
Wuchsform | überhängend |
Besonderheiten | wintergrün |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | Keine besonderen Ansprüche |
Winterhart | frosthart |
Sonstiges | |
Marke | Herbstzauber |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
