-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Dekorative Gartenstaude mit aufrechten, dunkelroten Blütenkerzen
- Blütezeit von Juli bis Oktober bringt Farbe in den Garten
- Dichter, horstiger Wuchs macht ihn zum Hingucker im Garten
- Für sonnige wie für halbschattige Lagen bestens geeignet
- Frosthart und absolut pflegeleicht: macht Ihnen lange Freude
Dunkelrote Blütenkerzen strahlen über dem dichten Blattschopf: der Kerzen-Wiesenknöterich ist eine echte Spätsommerschönheit!
Bistorta amplexicaulis
Sie kennen Knöterich bisher nur als üppig wuchernde Kletterpflanze, die innerhalb kürzester Zeit Sichtschutzwände und Pergolen bedeckt? Dann möchten wir Ihnen hier einen hochattraktiven Verwandten vorstellen: den Kerzen-Wiesenknöterich. Die Gartenstaude glänzt mit so vielen guten Eigenschaften, dass sie zum festen Repertoire aller Gärtner gehört, die eine hohe Attraktivität und ein anspruchsloses Wesen schätzen. Schon im zeitigen Frühling treibt die Staude aus und ist mit ihrem dicht-buschigen Horst aus herzförmigen Blättern ein grüner Beetschmuck, der Ihnen zugleich das Unkrautjäten erspart. Ab Juli strecken sich dann dunkelrote Blütenkerzen aus dem dicht verzweigten Blattschopf und strahlen bis weit in den Herbst hinein. Und das nicht etwa in Bodennähe, sondern auf einer stattlichen Höhe von ca. 100 cm. Genießen Sie mit dem Kerzen-Wiesenknöterich spätsommerliche Blütenimpressionen, die Ihnen den Herbstbeginn versüßen!
Robust, dekorativ und pflegeleicht:
Der Kerzen-Knöterich wird Ihre Lieblingspflanze werden…
Am besten gedeiht die unkomplizierte Staude an einem vollsonnigen Standort, sie toleriert aber auch halben Schatten. Ihr Lieblingsboden ist lehmig, nährstoffreich und frisch bis mäßig feucht, sie kommt aber auch mit trockeneren Böden gut zurecht. Das einzige, mit dem Sie dem Kerzen-Wiesenknöterich wirklich die Laune verderben können, sind Staunässe und Vollschatten. Wir empfehlen Ihnen, die Gartenstaude im Frühjahr mit etwas Kompost zu verwöhnen und im Winter die abgestorbenen Pflanzenteile über dem Rhizom stehen zu lassen, um den Wurzelbereich vor Frost zu schützen.
Charmanter Blütenzauber bis weit in den Herbst –
da möchte der Kerzen-Wiesenknöterich dabei sein!
Diese bezaubernde Gartenstaude kann solo eine Gartenecke ins Blickfeld rücken, sie eignet sich aber auch perfekt für Kombinationen mit Stauden-Phlox, Herbst-Anemonen und stolzen Silberkerzen. Jede dieser Gartenpflanzen blüht bis weit in den Herbst, so dass Sie das Sommer-Feeling in Ihrem Garten um einige Wochen verlängern können. Und auch im Haus, denn sowohl die Herbst-Anemonen wie der Kerzen-Wiesenknöterich machen sich auch als Schnittblume in der Vase hervorragend.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Wuchshöhe ca. | 100 cm |
Pflanzabstand ca. | 90 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelrot |
Blütezeit | Juli, August, September, Oktober |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
