- Für Katzen mit Magen-Darm- und Bauchspeicheldrüsen-Problemen
- Mit hohem Elektrolytgehalt für den Flüssigkeitshaushalt
- Das glutenfreie Katzenfutter ist leicht verdaulich und fettarm
- Schmackhaftes Menü mit zarten Stückchen in Sauce
- Spezielle Rezeptur für ausgewachsene Katzen
- Sorte
- Verpackungseinheit
- Verfügbarkeit
- Einzelpreis
- Menge
- Bestellen

Ideal bei Magen-Darm- und Pankreas-Problemen:
KATTOVIT Feline Diet Nassfutter Gastro, 24 x 85 g
Niedriger Fett- & erhöhter Elektrolytgehalt
Natürlich leidet jedes Haustier mal unter Verdauungsproblemen, hat Durchfall, Erbrechen und mag nicht fressen. In der Regel verschwinden diese Symptome nach wenigen Tagen und der Samtpfote geht‘s wieder gut. Verbessert sich der Zustand aber nach kurzer Zeit nicht, sollten Sie unbedingt einen Tierarzt konsultieren. Das haben Sie gemacht und der Arzt hat bei Ihrem Schätzchen ernsthafte Verdauungsprobleme oder sogar eine Pankreasinsuffizienz festgestellt? Dann wird er Ihnen auch nahegelegt haben, Ihre Katze mit einer sensitiven Schonkost zu füttern, die artgerecht, vollwertig und leicht verdaulich ist. KATTOVIT Feline Diet Nassfutter Gastro ist ein solches Diätfutter, das speziell für Probleme im Gastrobereich entwickelt wurde und Verdauungsprobleme ausgleicht und bei Bauchspeicheldrüseninsuffizienz unterstützt. Servieren Sie Ihrer geliebten Samtpfote baldmöglichst KATTOVIT Feline Diet Nassfutter Gastro - und beobachten Sie erfreut, wie schnell sie sich erholt und wieder ganz die alte ist.
Niedriger Fettgehalt, hoher Elektrolytgehalt –
das Erfolgsrezept der sensitiven Schonkost
Da Fett bekanntlich schwer verdaulich ist, wurde bei KATTOVIT Feline Diet Nassfutter Gastro der Fettgehalt drastisch reduziert. Zusätzlich wurde der Elektrolytgehalt erhöht, also der Anteil von Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium und Phosphat. Mineralien, die elektrische Signale im Nervensystem weiterleiten und den Wasser- sowie den Säure-Basen-Haushalt regulieren. So wird der Magen-Darm-Trakt Ihrer Katze unterstützt. Bei akutem Durchfall sollten Sie KATTOVIT Feline Diet Nassfutter Gastro 1-2 Wochen durchgehend füttern; zum Ausgleich einer unzureichenden Verdauung können Sie es 3-12 Wochen Ihrer Fellnase geben. Leidet Ihr Schätzchen unter einer chronischen Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse, kann die Schonkost auch ein Leben lang angeboten werden.
Diätfutter, das auch schmeckt
Was nutzt das beste Spezialfutter, wenn die anspruchsvolle Katze es nicht frisst! Deshalb wurde bei KATTOVIT Feline Diet Nassfutter Gastro neben dem medizinischen auch auf auch auf den Gourmet-Aspekt Rücksicht genommen. Und so werden die zarten Fleischstückchen in Sauce Ihrer Samtpfote hervorragend munden, so dass sie mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird, aber auf besonders schonende Weise.
Alleinfuttermittel
Fütterungsempfehlung
- Gewicht 3 kg: ca. 170 g pro Tag
- Gewicht 5 kg: ca. 255 g pro Tag
Empfohlene Dauer der Fütterung: bei und nach akutem Durchfall 1 bis 2 Wochen bzw. zum Ausgleich unzureichender Verdauung 3 bis 12 Wochen und lebenslang bei chronischer Insuffizienz der Bauspeicheldrüse.
Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Der tägliche Bedarf variiert je nach Alter, Größe, Aktivität und Rasse. Frisches Wasser zur freien Verfügung sollte immer bereitstehen.
Zusammensetzung
mit Lachs & Reis
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. Huhn, Hühnerleber), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (5 % Lachs), pflanzliche Nebenerzeugnisse, 2 % Reis, Mineralstoffe
mit Huhn & Reis
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 27 % Huhn), 1 % Reismehl, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe
mit Ente & Reis
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. Huhn, Hühnerleber, 5 % Ente), pflanzliche Nebenerzeugnisse, 2 % Reis
Analytische Bestandteile:
8 % Rohprotein, 5 % Fettgehalt, 0,5 % Rohfaser, 2 % Rohasche, 80 % Feuchtigkeit, 0,25 % Calcium, 0,2 % Phosphor, 0,02 % Magnesium, 0,15 % Kalium, 0,15 % Natrium
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A = 1.040 I.E./kg, Vitamin D3 = 125 I.E./kg, Vitamin E (all-rac-alpha-Tocopherylacetat) = 20 mg/kg, Eien (als Eisen-(II)-Sulfat, Monohydrat) = 40 mg/kg, Zink (als Zinkoxid) = 27 mg/kg, Kupfer (als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat) = 1,2 mg/kg, Mangan (als Mangan-(II)-Sulfat) = 1 mg/kg, Jod (als Kaliumjodid, wasserfrei) = 0,6 mg/kg, Taurin = 720 mg/kg