-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Schnelltest zur Bestimmung des CO2-Gehalts im Aquarienwasser
- Geeignet für alle Süßwasser-Aquarien
- Einfache Kontrolle des Kohlendioxidgehalts, dem Pflanzenhauptnährstoff
- Anwendung: Bei schlecht oder nicht wachsenden Pflanzen & Fischsterben
- Inkl. 2 Reagenzien, Kunststoffküvette und Farbkarte
Erhalten Ihre Wasserpflanzen ausreichend Nährstoffe? Der JBL Wassertest ProAquaTest CO2 Direct sagt es Ihnen genau!
Einfach zu handhabender Test, für alle Süßwasser-Aquarien
Erst hatten sich Ihre neuen Aquarienpflanzen prachtvoll entwickelt und jetzt kümmern sie auf einmal vor sich hin, so dass Sie Sorge haben, sie könnten ganz absterben? Vielleicht hat Ihr Aquariumswasser zu wenig Nährstoffe für Ihre Pflanzen. Wie Sie wissen ist Kohlendioxid (CO2) der wichtigste Pflanzennährstoff, den sie zum Wachstum brauchen. In Becken mit einem starken Pflanzenbestand kann es jedoch schnell zu einem CO2-Mangel kommen. Um das zu verhindern, empfehlen wir Ihnen den JBL Wassertest ProAquaTest CO2 Direct. Mit diesem Test können Sie schnell und einfach den Kohlendioxidgehalts im Wasser Ihres Süßwasser-Aquariums testen. Holen Sie sich deshalb gleich den JBL Wassertest ProAquaTest CO2 Direct und kontrollieren Sie regelmäßig den CO2-Gehalt des Wassers. Schnell werden Ihre Wasserpflanzen wieder zu ihrer alten Pracht zurückfinden.
Kinderleicht anzuwenden
Füllen Sie einfach die Kunststoffküvette mit Probenwasser, geben das Reagens tropfenweise zu, bis Sie eine stabile Rosafärbung sehen. Für die exakte CO2-Bestimmung rechnen Sie Tropfenanzahl x 2 = CO2-Gehalt in mg/l. Wir empfehlen Ihnen, den JBL Wassertest ProAquaTest CO2 Direct 1 x wöchentlich anzuwenden, wenn Ihre Pflanzen schlecht wachsen oder Ihre Fische sterben.
Welcher CO2-Gehalt ist optimal? Das hängt davon ab…
Ohne die Zugabe von Kohlendioxid stellen sich im Aquarium Werte zwischen 2 und 4 mg/l ein, in der Regel wird aber ein CO2-Gehalt zwischen 15 und 30 mg/l empfohlen. Dieser Bereich ist für Fische ungefährlich und sorgt gleichzeitig für prächtigen Pflanzenwuchs. Als ideal haben sich 20–25 mg/l CO2 herausgestellt. In speziellen Aquarien mit sehr vielen Pflanzen, zum Beispiel beim Aquascaping, können auch höhere Werte von bis zu 35 mg/l erforderlich sein. Mit dem JBL Wassertest ProAquaTest CO2 Direct können Sie aber den CO2-Gehalt Ihres Aquarienwassers direkt in mg/l bestimmen und so die Einstellung Ihrer CO2-Düngeanlage kontrollieren.
Merkmale | |
---|---|
Einsatzbereich | Süßwasser |
Sonstiges | |
Marke | JBL |
Signalwort | Achtung, Gefahr |
Gefahrenpiktogramm |
![]() ![]() ![]() |
Sicherheitshinweise | P101, P102, P303, P361, P353, P305, P351, P338, P501 |
Gefahrenhinweise | H319 Verursacht schwere Augenreizung. H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
Inhalt/Behälter … zuführen.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar):
Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Verursacht schwere Augenreizung.
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
