-
Lieferung in 2 - 3 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Für die wichtigsten Wasserwerte in Süßwasser-Aquarien inkl. Eisentest
- Einfache Anwendung: Werte werden durch Farbkarte bestimmt
- Wasseranalyse durchführen und in Protokollblättern festhalten
- Testkoffer mit 6 verschiedenen Wassertests und diversem Zubehör
- Ganz einfach und komfortabel im Handling
Für gesundes Wasser mit naturnahen Verhältnissen:
JBL Wasseranalyse ProAquaTest® Combiset Plus Fe
6 verschiedene Tests, diverses Zubehör
Natürlich ist jeder Aquarianer bestrebt, seinen Aquariumsbewohnern die beste Wasserqualität anzubieten. Wie Sie aber wissen, sind die richtigen Wasserwerte keine festen Größen, sondern hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Deshalb bleibt einem verantwortungsvollen Aquarianer nur eines übrig: immer wieder die Wasserqualität testen. Auch wenn das Wasser klar aussieht, denn es kann trotzdem belastet sein und bei schlechten Werten können Algen oder Krankheiten entstehen. Damit Ihnen diese Tests schnell von der Hand gehen, aber trotzdem sehr genau sind, wurde das JBL Wasseranalyse ProAquaTest® Combiset Plus Fe entwickelt. Mit diesem praktischen Testkit können Sie alle relevanten Wasserwerte schnell und sehr präzise bestimmen. Holen Sie sich deshalb gleich das JBL Wasseranalyse ProAquaTest® Combiset Plus Fe, bei dem jetzt auch die Testmöglichkeit für den Eisengehalt im Wasser enthalten ist!
Schnell & komfortabel im Handling
Mit dem Testkoffer der JBL Wasseranalyse ProAquaTest® Combiset Plus Fe können Sie folgende Wasserwerte bestimmen: pH-Wert, KH (Karbonathärte), Eisen, Nitrit, Nitrat und CO2. Für die Ermittlung des CO2-Gehalts genügt das Messen von pH und KH. Aus diesem beiden Werten ergibt sich der CO2-Gehalt des Wassers, der dann der beigelegten Tabelle entnommen werden kann. Und so einfach geht’s: Aquarienwasser in die Küvette mit Spritze geben, Indikator zugeben und Farbe mit der Farbskala vergleichen oder beim KH-Test die Tropfen bis zum Farbumschlag zählen.
Warum auch der Eisen-Wert so wichtig ist
Wie schon im Namen angedeutet enthält das JBL Wasseranalyse ProAquaTest® Combiset Plus Fe auch die Möglichkeit, den Eisengehalt in Ihrem Aquariumswasser zu ermitteln, denn Wasserpflanzen benötigen Eisen als Nährstoff. Steht den Pflanzen nicht genügend Eisen zur Verfügung, zeigen sie den Mangel durch eine sogenannte Chlorose an. Dabei werden die Blätter hellgrün und fahl. Damit es aber gar nicht soweit kommt, sollten Sie neben den anderen Wasserwerten auch den Eisengehalt testen und die Pflanzen bei Bedarf rechtzeitig düngen.
Maße | |
---|---|
Länge | 5,2 cm |
Merkmale | |
Einsatzbereich | Süßwasser |
Sonstiges | |
Breite | 26,6 cm |
Höhe | 22,6 cm |
Marke | JBL |
Signalwort | Gefahr |
Gefahrenpiktogramm |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sicherheitshinweise | P101, P102, P303, P361, P353, P305, P351, P338, P501 |
Gefahrenhinweise | H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar):
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Inhalt/Behälter … zuführen.
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Kann vermutlich genetische Defekte verursachen.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Verursacht schwere Augenreizung.
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
