-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Ampelpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte
- Hängendes Blütenmeer: sternförmige, weiße Blüten
- Wuchswillige Pflanze: schnellwachsend und blühfreudig
- Lange Blütezeit - von Mai bis September ein Highlight
- Anspruchslose Schönheit: robust und pflegeleicht
Rankende, weiße Blütenpracht
Solanum jasminoides
Der Jasminblütige Nachtschatten gehört der gleichnamigen Pflanzenfamilie der Nachtschattengewächse an. Lassen Sie sich von den Namen 'Jasmin' jedoch nicht in die Irre führen, der Sommerjasmin hat nichts mit einem Jasmin oder gar dem Falschen Jasmin gemein, vielmehr trägt er seinen Namen aufgrund der schneeweißen Blüten, die in Größe und Form dem Jasmin unheimlich ähneln. Hierzulande gilt das Nachtschattengewächs als robuster, rankender Sommerblüher, welches bis in den späten Herbst hinein seine sternförmigen Blüten in voller Pracht zeigt. Da die Triebe bis zu zwei Meter lang werden können, kommen diese in der Ampel besonders schön zur Geltung.
Standort und Pflege
Auch wenn der Name etwas anderes vermuten lässt, so braucht der Nachtschatten einen hellen, sonnigen Standort. Doch auch Halbschatten wird auch akzeptiert. Der Wasser- und Düngerbedarf der Pflanzen ist sehr hoch, da die Triebe sehr schnell wachsen und die Pflanze unermüdlich neue Blüten bildet. Eine Bewässerung der Ampel ist somit fast täglich notwendig, sodass die Erde immer leicht feucht ist und nie vollkommen austrocknet. Einmal wöchentlich ist die Pflanze über eine Düngergabe dankbar, da durch das häufige Gießen, wichtige Nährstoffe aus der Erde gespült werden. Ideal geeignet sind Dünger mit Guanoextrakt, sowie der Dehner Blumen-Dünger.
Ein treuer Begleiter, bei richtiger Überwinterung
Da der Jasminblütige Nachtschatten nur Temperaturen bis -3°C verträgt, sollten Sie die Ampel unbedingt vor dem ersten Frost zurück ins Haus holen und einkürzen. Dabei können Sie ihm entweder einen hellen Standort mit mindestens 10°C geben, dabei behält er auch seine Blätter und Blüten, muss aber weiterhin leicht gegossen werden. Oder Sie platzieren ihn ins kühle Dunkle mit Temperaturen um die 5°C, wobei er sich hier in Winterruhe begibt und sich spätestens im März wieder langsam an die Sonne gewöhnen muss. So oder so, der Aufwand lohnt sich: bei richtiger Pflege belohnt Sie der treue Begleiter, jedes Jahr wieder, mit üppiger Blütenfülle und reichem Wachstum.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 20 cm |
Liefergröße ca. | 25-35 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August, September |
Wuchsform | Ampel |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig, warm |
Winterhart | frostempfindlich |
Überwinterung | hell, frostfrei, bis 10 Grad |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Warnhinweis | Stark giftig |
Lebenszyklus | einjährig |
