
- Beliebter Dauerblüher für die Frühlingszeit
- Enormer Blütenreichtum
- Pflegeleicht & anspruchslos
- Ideal zur Gestaltung frühlingshafter Beete und Schalen
- Auch für die Grabbepflanzung geeignet
Hornveilchen, Sonderfarben
Frühlingsblüten in Masse
Viola cornuta
Ohne Zweifel können wir behaupten, dass es keinen Frühling ohne das robuste und üppig blühende Hornveilchen gibt. Zu Recht ist es bei Pflanzenfreunden überaus beliebt - die farbenfrohen Blüten leuchten über viele Wochen hinweg, sorgen für gute Laune und fordern dabei noch nicht einmal viel Auferksamkeit. Ihren Namen haben diese Veilchen übrigens von den nach hinten gerichteten Hörnern und auch wenn der Blütendurchmesser kleiner ist als bei seiner großen Schwester dem Stiefmütterchen, ihr Blütenreichtum ist dafür umso größer. Besonders ansehnlich sind bunte, zwei- oder mehrfarbigen Sonderfarben, deren Farbspektrum von weiß über gelb, orange, rot bis hin zu lila und blau reicht.
Standort und Pflege für das Hornveilchen
Pflanzen Sie das winterharte Hornveilchen im Herbst oder Frühjahr ins Gartenbeet oder in Schalen, Kästen, gemischte Beete oder Rabatte. Violen bevorzugen einen warmen, sonnigen bis halbschattigen Standort. Auch sonst sind die Pflanzen verhältnismäßig pflegeleicht und anspruchslos. Sie sollten zwar darauf achten, dass keine Staunässe im Topf entsteht, allerdings sollte das Substrat gleichmäßig feucht gehalten werden. Die Pflanzen vertragen alle Arten von Gartenböden, für die Bepflanzung in Schalen oder Kästen empfehlen wir die Dehner Blumenerde. Eigentlich ist das Veilchen schon wunschlos glücklich, doch wer will, kann den Pflanzen einen monatliche Düngergabe verabreichen. Die Viola dankt es Ihnen mit kräftigen Wuchs und reicher Blüte.
Verwendungstipps für das Hornveilchen
Das winterharte Veilchen schmückt mit seinem besonders fröhlichen Charme gerne Gartenbeete und wird auch gerne für die Frühlingsbepflanzung von Gräbern genommen. Durch den kompakten, buschigen Wuchs und die unzähligen Blüten bildet die Gartenpflanze sehr schöne Blütenteppiche und eignet sich auch hervorragend zur Unterbepflanzung von Stämmchen, wie zum Beispiel der Kätzchenweide. Sehr beliebt ist die robuste Pflanze auch für die Grabbepflanzung im Herbst.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 10 cm |
Liefergröße | 15 - 25 cm |
Wuchshöhe | 10 - 15 cm |
Merkmale | |
Einsatzbereich | Balkonbepflanzung, Beetbepflanzung, Grabbepflanzung, Kübelbepflanzung |
Farbe | Gelb, Apricot, Orange, Zartrosa, Rosa, Pink, Rot, Lila, Dunkelblau, Weiß, Creme |
Blütezeit | Februar, März, April, Mai |
Wuchsform | aufrecht, kompakt |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Winterhart | frosthart |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Lebenszyklus | zweijährig |
Bei dieser Pflanze ist die Farbe oder Sorte leider nicht frei wählbar, da der Versand je nach Verfügbarkeit erfolgt.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
