-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Beliebte, unkomplizierte Frühlingsblume in einer Schale
- Spektakulär: der Reichtum kleiner, hübscher Blüten
- Mit etwas Glück bewundern Sie eine zweite Blüte im Herbst
- Für Beete und Töpfe oder als Frühlingsgruß auf das Grab
- Ein Blickfang: üppige Blütenteppiche nach einem langen Winter
Charmanter Frühlingsgruß:
üppig blühende Hornveilchen in einer Schale
Viola cornuta
„Schau mal, die Hornveilchen beginnen zu blühen“! Wenn Sie das sagen können, ist der Winter wirklich Schnee von gestern und der Frühling steht vor der Tür. Dann rücken diese liebenswerten Frühlingsblumen in den Blickpunkt, die Sie mit ihren zahlreichen, zierlichen Blütengesichtern so fröhlich anlachen, dass Sie umgehend gute Laune bekommen werden. Vor allem, weil Hornveilchen gerne großzügige Blütenteppiche ausbreiten, die nach einem langen Winter eine Wohltat für die Augen sind. Doch nicht nur der Blütenreichtum ist spektakulär, auch die Farbenvielfalt ist eine Freude für jeden Gärtner. Ob weiß, gelb, lila oder blau, uni-, zwei- oder mehrfarbig – am schönsten ist die Wirkung, wenn so viele Farben wie möglich nebeneinander leuchten dürfen. Und weil die farbenfrohe Blütenfülle von einem robusten, unkomplizierten Charakter begleitet wird, gehören Hornveilchen zu den beliebtesten Frühlingsblühern. Lassen Sie diesen Frühlingsboten den Zauber seiner zierlichen Blüten auch bei Ihnen entfalten – und mit etwas Glück können Sie sich sogar über eine zweite Blüte im Herbst freuen!
Blüht in sonnigen bis halbschattigen Lagen am reichsten
Neben dem sonnigen Plätzchen ist eine regelmäßige Wasserversorgung wichtig für das Wohlergehen der mehrjährigen Hornveilchen. Gießen Sie deshalb regelmäßig, vermeiden Sie aber Staunässe. Das gilt vor allem, wenn die Pflanzen bei Ihnen in Schalen oder Töpfen wachsen, die immer Abflusslöcher im Boden haben sollten. Wenn Sie während der Blütezeit von Februar bis Mai die Samenansätze regelmäßig entfernen, verlängern Sie damit den Blütenflor deutlich. In klimatisch günstigen Regionen können Veilchen im Freien überwintern.
Reizvoller Frühlingsbote für Garten, Schalen und Gräber
In einem hübschen Übertopf auf dem Hauseingangspodest, im Balkonkasten wie auf dem Terrassentisch – blühende Hornveilchen verbreiten überall ausgelassene Frühlingsstimmung, wo immer Sie möchten. Und zwar solo oder auch in Gesellschaft anderer Frühlingsklassiker wie Stiefmütterchen, Narzissen, Ranunkeln und Veilchen. Mit den Hornveilchen können Sie aber auch einen bezaubernden Frühlingsgruß auf das Grab Ihrer Lieben setzen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 23 cm |
Liefergröße ca. | 15-25 cm |
Wuchshöhe ca. | 25-30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb, Lila, Dunkelblau, Creme |
Blütezeit | April, Februar, Januar, Mai, März |
Blütenmerkmal | mehrfarbig |
Wuchsform | kompakt |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Einsatzbereich | Balkonbepflanzung, Beetbepflanzung, Grabbepflanzung, Kübelbepflanzung |
Pflege | |
Standort | halbschattig, hell, sonnig |
Winterhart | Ja |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | zweijährig |
