-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Schöne, anspruchslose Gartenpflanze mit hohem Ertrag
- Schmackhaft: mittelgroße bis große, braune Früchte
- Wächst an vielen Standorten, mag tiefgründige Böden
- Gelbe Blüten in Form von Kätzchen ab Februar
- Starke Erträge und gute Lagerfähigkeit der Nüsse
Ertragbringer
Corylus avellana
Die Haselnuss ist die älteste, in Europa bekannte Obst-Sorte. Sie war früher eines der wichtigsten Nahrungsmittel, vor allem, da man sie gut lagern konnte. Die Pflanze kann bis zu sieben Metern hoch werden. Die Höhe kann aber durch regelmäßiges schneiden eingedämmt werden. Die Hallesche Riesennuss hat sehr große Nüsse und bringt starke Erträge. Diese können im September geerntet werden. Die Pflanze ist zwar selbstbefruchtend, bringt aber bei Fremdbestäubung höhere Erträge. Die gelben Blüten, in Form von Kätzchen, sieht man ab Februar bis April.
Standort- und Pflegehinweise
Der Haselnussbaum bevorzugt einen tiefgründigen, mäßig feuchten Boden, wächst aber auch auf anderen Böden sehr gut. Er sollte in einer sonnigen bis halbschattigen Lage stehen. Mit der Hallerschen Riesennuss erhalten Sie so nicht nur einen schönen, kräftigen Baum, sondern auch einen hohen Ertrag an leckeren Haselnüssen, die Sie im September ernten können. Eine regelmäßige Zugabe von Dünger ist empfehlenswert.
Der perfekte Schnitt
Da ungeschnittene Pflanzen immer dichter werden, können sich im Inneren des Strauchs keine Nüsse mehr bilden. Aus diesem Grund sollte der Haselnussstrauch regelmäßig geschnitten werden. Entfernen Sie vor der Blüte überaltete Äste in Bodennähe und lassen Sie dafür die gleiche Anzahl an Jungtrieben stehen. Äste, welche weit weg vom Mittelpunkt wachsen, sollten sofort beim Wachsen entfernt werden. Wurde der Auslichtungsschnitt verpasst, empfiehlt es sich den Strauch komplett auf Kniehöhe zurück zu schneiden. Dadurch wird der Haselnussstrauch allerdings etwa zwei Jahre keine Früchte tragen.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 5 l |
Merkmale | |
Farbe | Braun |
Blütezeit | Februar, März, April |
Erntezeit | September |
Befruchter | Befruchter(sorte) erhöht Ertrag |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, durchlässig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
