-
Lieferung bis 13.04.23
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Pflegeleichter Zimmerfarn Phlebodium aureum
- Attraktive, blaugrün geschlitzte Blätter
- Auffällig behaarte Rhizome
- Besitzt luftreinigende Eigenschaften
- Ideal für helle, halbschattige Standorte
Blauer Hase
Phlebodium aureum
Der Goldtüpfelfarn 'Blue Star' ist eine bezaubernde Zimmerpflanze, die vor allem durch ihre gefiederten, blaugrünen Blätternbesticht. Aufgrund der goldbraun behaarten Rhizome, die einer Hasenpfote ähneln, erhielt dieser Farn auch den Namen Goldener Hasenfußfarn. Überwiegend wächst der Phlebodium im tropischen Südamerika, in Hawaii gilt er sogar als invasiv, da er sich dort stark ausbreitet, doch hierzulande findet man den Goldtüpfelfarn 'Blue Star' leider noch nicht allzu oft in unseren Wohnzimmern, dabei erweist er sich alsweitaus unkomplizierter als so manch anderes Farngewächs. Er behält seine schimmernden, blaugrauen und gefiederten Wedel auch im Alter und zudem verzeiht er so manchen Pflegefehler, weshalb auch ungeübte Pflanzenfreunde Spaß an dem Goldtüpfelfarn 'Blue Star' haben werden.
Standort und Pflege für den Zimmerfarn
Anders als so manch seiner Geschwister zeigt sich der Goldtüpfelfarn relativ pflegeleicht, doch wie die meisten Farne mag auch er kein direktes Sonnenlicht, er steht lieber hell bis halbschattig. Raumtemperaturen von ca. 22°C sind ideal für die Pflanze, doch im Winter sollten es nicht weniger als 14°C sein. Das Substrat sollte immer gleichmäßig feucht sein, zu trockene Erde schadet der Pflanze ebenso, wie zu feuchte. Zwar verträgt ein Phlebodium trockene Luft generell recht gut, dennoch schadet es nicht die Pflanze ab und an mit weichem Wasser zu besprühen. In der Wachstumsperiode, etwa von April bis September, sollten Sie Ihren Farn alle zwei bis drei Wochen leicht düngen. Und da der Goldtüpfelfarn keine direkte Ruhepause über die Wintermonate einlegt, sollten Sie auch in der kalten Jahreszeit einmal im Monat schwach düngen. Auch der Wassbedarf des Phlebodiums reduziert sich bei kühleren Temperaturen.
Der Goldtüpfelfarn überzeugt auch mit seinen inneren Qualitäten
Nicht nur sein Äußeres, auch die inneren Qualitäten des Hasenfußfarns 'Blue Star' überzeugen. So gehört der Phlebodium zu der Gruppe von Pflanzen die mit der Marke 'Air so Pure®' ausgezeichnet wurden. Wie bereits wissenschaftlich nachgewiesen wurde, besitzt auch diese Zimmerpflanze starke luftreinigende Eigenschaften: so nimmt er Schadstoffe aus unserer Luft auf, neutralisiert sie und baut diese ab. Durch die Umsetzung von CO² in Sauerstoff sorgt er für eine gesunde und frische Luft im Wohnraum. Außerdem verbessert er die Luftfeuchtigkeit durch seine natürlichen Verdünstungsprozesse. Nicht umsonst werden die Pflanzen aus dem 'Air so Pure®' - Sortiment auch 'Grüne Medizin' genannt. Neben der Luftqualität, wirkt sich die Pflanze ebenso positiv auf die menschliche Psyche aus. So entscheidet man sich nicht nur für eine grüne, sondern auch für eine gesunde Umgebung.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße ca. | 20-30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Hellblau, Grün |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | luftreinigend, pflegeleicht |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig, keine direkte Sonne, luftfeucht |
Gießempfehlung | Viel |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
