-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Unkompliziertes, winterhartes Ziergras
- Bildet einen grün-gelben Blattschopf
- Zierliche Blütenrispen zwischen Mai und Juli
- Ideal zur Beet-, Balkon- und Grabbepflanzung
- Für sonnige bis halbschattige Standorte
Goldschwingel - Blauschwingel 'Golden Toupee'
Ein strahlender Star unter den Ziergräsern:
Goldschwingel ‘Golden Toupee‘
Festuca glauca
Seggen zählen zu den heimlichen Stars der Staudenszene – in Gärten, auf Balkonen und auch in öffentlichen Grünanlagen. Mit dem Goldschwingel ‘Golden Toupee‘ können wir Ihnen aber ein ganz besonderes Kunstwerk der Natur vorstellen, das Sie ganz schnell in Ihr Gärtnerherz schließen werden, wenn Sie das Ziergras näher kennenlernen. Mit den filigranen Blättern, die sich bogig überneigen, bietet es an vielen Stellen im Außenbereich einen eleganten Anblick. Mit prächtigem Blütenschmuck kann und will der Blauschwingel Sie nicht beeindrucken, er setzt – zu Recht - auf die Wirkung der zierlichen, hellbraunen Blütenrispen, die sich zwischen Mai und Juli aus dem Horst erheben und den graziösen Charme des Grases wirkungsvoll betonen. Bei der Farbwahl seines Blattkleides aber war der Goldschwingel ‘Golden Toupee‘ keineswegs zurückhaltend, sondern entschied sich für ein spektakulär strahlendes Gelb-Grün, das ihm an jedem Platz in Ihrer Gartenanlage bewundernde Blicke garantiert. Setzen Sie den Blauschwingel solo in ein schönes Pflanzgefäß oder als Gruppe in Gartenbeete und auf Gräber – und freuen sich das ganze Jahr über die fröhlich goldgelben Farbtupfer!
Frostfest & trockenheitsverträglich – robuster geht’s kaum
Sie können den Blauschwingel in sonnige wie in halbschattige Lagen setzen, am reizvollsten kommt das Ziergras natürlich zur Geltung, wenn Sonnenstrahlen den prachtvollen Goldton verstärken. Der Goldschwingel ‘Golden Toupee‘ lässt Trockenperioden ebenso unbeeindruckt über sich ergehen wie starken Frost und ist auch mit mageren, nährstoffarmen Böden zufrieden. Das Einzige, was seiner robusten Natur schadet, ist Staunässe.
Bringt auch schattigere Gartenlagen zum Leuchten
Nutzen Sie diese Eigenschaft und setzen Sie den Goldschwingel ‘Golden Toupee‘ in lockere Tuffs zu 3-5 Pflanzen mit einem Pflanzabstand von ca. 30 cm, dann werden auch bisher ungeliebte Schattenbeete zu kleinen Schmuckstücken. Der Blauschwingel hat aber auch nichts gegen nette Gesellschaft an seiner Seite. Natürlich schön wirken Kombinationen mit niedrigen Elfenblumen, die einen dichten Blätterteppich bilden, aus denen sich der Blauschwingel erheben kann, aber auch zusammen mit Funkien und Purpurglöckchen können Sie reizvolle Kontraste erzielen – in Beeten wie auch in Töpfen und Kästen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 17 cm |
Liefergröße ca. | 20-30 cm |
Pflanzabstand ca. | 40 cm |
Merkmale | |
Farbe | Hellgrün |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli |
Wuchsform | horstartig |
Besonderheiten | Farbiges Laub |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, nährstoffarm |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
