-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Der geflochtene Stamm zieht alle Blicke auf sich
- Handförmig geteilte Blätterpracht glänzt in sattem Grün
- Ideale Solitärpflanze für jeden Wohnraum
- An einem geschützten Plätzchen kann sie im Sommer auch draußen stehen
- Kann von Sonne nicht genug bekommen
Glückskastanie
Pflanzenschmuck für Ihr Zuhause
Pachira aquatica
Die Pachira stammt ursprünglich aus Mittelamerika und wächst dort als großer Baum. Bekannt ist sie hierzulande als beliebte Zimmerpflanze unter dem Namen Glückskastanie. Ihr glänzendes, sattgrünes Laub ist neben den meist in der Anzucht bereits zusammengeflochtenen Stämmen der große Zierwert der Pflanze. Sieht man sich ihre Blätter genauer an, weiß man, woher sie ihren deutschen Name hat. Ihre gestielte Blätterpracht ist handförmig geteilt und ähnelt so dem Blatt einer Kastanie. In der asiatischen Feng-Shui-Lehre heißt es über die Pflanze: ihre „grünen Hände“ ergreifen das Glück und halten es in ihren Stämmen fest. Wer will so einen Schatz nicht Zuhause stehen haben?
Pflegetipps für die Glückskastanie
Die Pachira ist nicht sonderlich anspruchsvoll, jedoch sollten Sie einige Dinge bei der Pflege beachten. Die Pflanzen benötigen viel Licht und vertragen volle Sonne, auch Halbschatten ist geeignet. Bei einer Raumtemperatur von 18-24 Grad Celsius fühlt sie sich wohl. Da die Glückskastanie jedoch sehr schnell in Richtung Licht wächst, sollten Sie den Topf ab und an drehen, um ein schiefes Wachstum zu verhindern. Die Pflanze benötigt wenig Wasser, da sie in ihrem Stamm Wasser speichern kann. Meist reicht es deshalb aus, wenn Sie die Pachira etwa einmal in der Woche sparsam gießen. Achten Sie dabei aber unbedingt darauf, dass kein Wasser im Übertopf stehen bleibt, denn zuviel Wasser ist oft schädlicher als zu wenig. Besprühen Sie auch ihre Blätter mit möglichst kalkfreiem Wasser, damit sorgen Sie für eine erhöhte Luftfeuchtigkeit. Von Mai bis Ende August freut sich die Pachira ca. alle zwei Wochen über eine Düngerzugabe, ideal hierfür eignet sich der Dehner Grünpflanzen-Dünger. An einem geschützten Platz kann die Pachira im Sommer auch ins Freie gestellt werden. Ein halbschattiger Standort ist erst einmal wichtig, da sich die Pflanze langsam an die Sonne gewöhnen muss. Am besten eignet sich ein Dachvorsprung auf der Terrasse oder dem Balkon. Wird die Pflanze irgendwann zu groß, kann sie ohne Probleme zurückgeschnitten werden.
Elegant oder im Asia-Look
Die Glückskastanie lässt sich gut in hohe Pflanzgefäße setzen und als Solitärpflanze z.B. am Terassenfenster stehen. Mit dem Hintergrundwissen, dass die Glückskastanie in Asien als Symbol für Reichtum, Glück und eine erfolgreiche Zukunft steht, bietet sich diese Grünpflanzen auch ideal als Geschenk zu Hochzeiten oder ähnlichen feierlichen Anlässen an.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße | 40 - 50 cm |
Merkmale | |
Wuchsform | baumförmig |
Besonderheiten | Farbiges Laub |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig, luftfeucht |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
