-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr attraktives Ziergras
- Mit weiß gestreiften Blättern
- Auch noch im Winter sehr ansprechend
- Wuchshöhe 80-130 cm
- Zierliche, rispenförmige Blütenstände Juli/August
Eine Augenweide bis in den Winter
Calamagrostis x acutiflora
Schlanke, grüne Blätter erheben sich aus einem buschigen Horst und strecken sich bis zu einer Höhe von ca. 80 cm, während die Sonne die weiße Zeichnung in der Blattmitte zum Strahlen bringt. So dekorativ präsentiert sich ein Gestreiftblättriges Reitgras ‘Overdam‘ vom Frühling bis in den Sommer hinein. Im Juli aber, vielleicht angestachelt von den prächtig blühenden Stauden und anderen Sommerblumen im Garten, entwickeln sich bis zu 120 cm hohe, rispenartige Blütenstände, die farblich wenig spektakulär sind, aber die grazile Erscheinung des Ziergrases optimal betonen. Ein Gestreiftblättriges Reitgras ‘Overdam‘ bildet als Solitär oder in Gruppenpflanzung einen attraktiven Hingucker im Garten. Und das nicht nur in den Frühjahrs- und Sommermonaten, sondern bis in den Winter hinein. Denn das standfeste Gras knickt auch mit Raureif bedeckt nicht gleich um, sondern der winterliche Schmuck erhöht den optischen Reiz des Ziergrases nochmals.
Standortansprüche und Pflege
Wie die meisten Ziergräser erweist sich auch ein Gestreiftblättriges Reitgras ‘Overdam‘ als erfreulich anspruchslos. Die mehrjährige Staude gedeiht am besten an einem sonnigen Platz in einem nährstoffreichen, durchlässigen Boden, der nie austrocknen sollte. Vorsicht: in zu schattigen Lagen kann die Gartenpflanze ihre Strandfestigkeit verlieren und die Blätter knicken leichter ein. Die Pflanze ist winterhart und sollte auch vor dem Winter nicht zurückgeschnitten werden, da die zierliche Gestalt auch bei Frost und Schnee eine bezaubernde Winterlandschaft entstehen lässt. Außerdem sind die Blätter ein natürlicher Winterschutz und die abgestorbenen Pflanzenteile werden erst im Frühjahr entfernt, damit ein Gestreiftblättriges Reitgras ‘Overdam‘ dann wieder frisch und munter in die nächste Saison starten kann.
Bildet einen dekorativen Kontrapunkt zu Rosen
Das Ziergras bildet an vielen Stellen im Garten einen attraktiven Blickfang. Von großem, optischen Reiz ist die Kombination mit Rosen. Vor allem, wenn es Rosen mit dicht gefüllten Blütenbällen sind, wie zum Beispiel die pinkfarbene Edelrose ‘J.W.v.Goethe®‘ oder die apricotfarbene Edelrose ‘Chippendale®‘, zu denen ein Gestreiftblättriges Reitgras ‘Overdam‘ mit seinen zierlichen Blättern einen reizvollen Kontrast bildet.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 19 cm |
Liefergröße ca. | 50-60 cm |
Wuchshöhe ca. | 80-130 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelgrün, Creme |
Blütezeit | Juli, August |
Besonderheiten | Farbiges Laub |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, nährstoffreich, mäßig feucht |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
