-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Beliebte Frühlingspflanze
- Außergewöhnlicher Blütenzeichnung - blau-weiß gestreift
- Sehr reich und lange blühend
- Pflegeleicht und robust
- Für Beet-, Gefäß- und Grabbepflanzung
Porzellanblaue Blüten mit weißem Streifendekor
Primula vulgaris
Als hätte jemand mit einem Stift die Blütenblätter der Primel weiß gestrichelt - so präsentiert sich die neue und exklusive Primel-Züchtung 'Zebra'. Warum sie auf diesen Namen getauft worden ist, wird angesichts des grafischen Meisterwerks beim ersten Blick deutlich. Als Frühlingsbote sollte die Primel in keinem Garten fehlen, gerade mit den großen, strahlend blau-weiß gestreiften Blütenkleid erhellt sie unsere Tage und verbeitet fröhliche Stimmung - Können Sie da noch widerstehen? Die Pflanzen eignen sich aber auch hervorragend für die Bepflanzung von Kästen, Schalen und Gräbern. Und natürlich fügen sich die kleinen Gartenpflanzen auch im Innenraum herrlich in frühlingshafte Dekorationen ein.
Standort und Pflege für die Zebra-Primel
Die Primel verträgt sowohl sonnige als auch schattige Standorte. Am liebsten ist ihr ein heller, etwas kühlerer Standort, während sie an den Gartenboden keine besonderen Ansprüche stellt, solange dieser durchlässig und nicht zu schwer ist. Die Pflanzen müssen gleichmäßig feucht gehalten werden. Am besten greifen Sie erneut zur Gießkann, wenn der Boden oberflächlich abgetrocknet ist. Eine wöchentliche Düngergabe sorgt außerdem für eine kräftige Farbe und ausgeprägter Musterung. In Frostnächten müssen die Pflanzen und vor allem die Blüten mit einem Vlies abgedeckt werden. Damit die Kraft der Pflanze in neue Knospen geht, sollten Sie Abgeblühtes und Samenansätze regelmäßig entfernen, so können Sie die Blütezeit der Primel deutlich verlängern.
Kombinationstalent Primel
Primeln sind die idealen Kombinationspartner für viele andere Frühlingsblüher, mit Ihnen lassen sich hervorragend frühlingshafte Schalen oder Frühblüherbeete gestalten. Aufgrund der außergewöhnlichen Farbe, lässt sich die 'Zebra'-Primel optimal mit blauen und gelben Zwiebelblumen kombinieren. Eine Kasten- oder Schalenbepflanzung bieten sich mit dem Zweiblättrigen Blaustern, Vergissmeinnicht und der Traubenhyazinthe an. Für den Farbklecks darin sorgen die Viola 'Etain', gelbe Narzissen und die großen gefüllten Blütenköpfe der Ranunkel. Wer es weniger Ton in Ton, sondern kunterbunt mag, dem sind bei der Zusammensetzung der Frühlingsblüher keine Grenzen gesetzt.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 11 cm |
Liefergröße ca. | 10-20 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelblau, Blau, Weiß |
Blütezeit | Februar, März, April, Mai |
Wuchsform | aufrecht, rosettenförmig |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Einsatzbereich | Balkonbepflanzung, Beetbepflanzung, Grabbepflanzung, Kübelbepflanzung |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Warnhinweis | Schwach giftig |
