-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Hübscher Sichelfarn mit hohem Blattschmuckwert
- Zeichnet sich durch mittelgrüne, gefiederte Blätter aus
- Die immergrüne, frostharte Pflanze sorgt für lange Freude
- Gedeiht prächtig aus humosem & durchlässigem Boden
- Wertet feuchte, schattige Ecken in jedem Garten auf
Präsentiert besonders markante Blattwedel:
der wintergrübe Fortuneis-Sichelfarn
Cyrtomium fortunei clivicola
‘Das ist doch kein Farn‘, werden manche Skeptiker sagen, wenn sie den Fortuneis-Sichelfarn sehen. Aber wir können Ihnen versichern: Das ist einer. Und sogar ein außergewöhnlich dekorativer, denn mit seinen einfach gefiederten, auffällig sichelförmigen Wedeln setzt dieser Farn besonders spannende Akzente ins Beet. Und das nicht nur vom Frühling bis zum Herbst, sondern auch noch in den Wintermonaten, wenn sich viele andere Blattschmuckpflanzen von der Gartenbühne verabschiedet haben, denn der Farn ist wintergrün. Der Farn begnügt sich mit einer Wuchshöhe von 20-25 cm und bezaubert so nah am Boden mit seinem ausladenden, bogig geneigten Wuchs. Haben Sie schon ein oder mehrere Plätzchen für den Fortuneis-Sichelfarn in einer Gartenecke reserviert? Dann lassen Sie ihn baldmöglichst dort einziehen.
Am schattigen Standort ein pflegeleichter Dauergast
Am liebsten wächst der Fortuneis-Sichelfarn an einem halbschattigen bis schattigen Standort in einem humosen, durchlässigen und ausreichend feuchten Boden. Aber Vorsicht: So gerne er seine Wurzeln in einen feuchten Boden ausstreckt, so sehr verabscheut er Staunässe. Und noch etwas behagt dem Fortuneis-Sichelfarn gar nicht: ein ständiger Ortswechsel. Aber wenn Sie einen Standort nach seinem Herzen wählen, wird er viele Jahre ein unkomplizierter Dauergast dort sein. Und obwohl diese Farnart winterfest ist, können Sie ihm das Überwintern erleichtern, indem Sie den Wurzelbereich mit etwas Tannengrün bedecken.
Belebt dekorativ die schattigeren Gartenlagen
Da sich der Fortuneis-Sichelfarn auch an Standorten noch wohlfühlt, wo anspruchsvollere Pflanzen die Segel streichen, können Sie mit dieser dekorativen Pflanze auch bisher wenig attraktive Gartenecken in kleine grüne Schmuckstücke verwandeln. Solo, als Gruppe arrangiert oder in Gesellschaft anderer Schattenstauden wie Prachtspieren, Silberkerzen und ähnlichen. Sehr gut gedeiht der Fortuneis-Sichelfarn auch in Gesellschaft von Rhododendren und Azaleen, da er auch leicht saure Böden großmütig toleriert.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 15 cm |
Liefergröße ca. | 10 cm |
Wuchshöhe ca. | 20-25 cm |
Pflanzabstand ca. | 35 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Schneckenunempfindlich |
Pflege | |
Standort | schattig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | feucht, durchlässig, humos |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Warnhinweis | Giftig |
Lebenszyklus | mehrjährig |
