-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Immergrüne, winterharte Gartenpflanze
- Kletterpflanze und Bodendecker
- Unterpflanzung großer Bäume möglich
- Auch zur Grabbegrünung geeignet
- Für sonnige und schattige Standorte
Efeu, grün
Der Klassiker unter den Bodendeckern
Hedera helix
Wer einen Bodendecker sucht, der so gut wie keine Pflege braucht und auch an schattigen Standorten ausgezeichnet gedeiht, sollt zu Efeu greifen. Denn kaum eine andere bodenbedeckende Gartenpflanze ist so unkompliziert und zugleich so wuchsfreudig wie Efeu. Ob Sie mit Hilfe der Pflanze unschöne Ecken im Garten mit einem ganzjährig grünen Teppich verschönern oder auf Beeten durch den dichten Blätterteppich Unkrautwuchs unterbinden möchten, ist gleichgültig - die Efeupflanze wird Ihren Wünschen mit Sorgfalt und Ausdauer nachkommen. Ein weiterer Vorteil: Weil sich die Efeupflanze auch an schattigen Standorten sichtlich wohl fühlt, ist sie auch ideal zur Unterpflanzung größerer Bäume, wo sich sonst kein anderer Bodendecker wohl fühlen würde.
Hat auch beachtliches Klettertalent
Wer kennt sie nicht, die Bilder von alten Häusern, die manchmal über und über mit Efeuranken bedeckt sind. Das wirkt nicht nur anheimelnd, sondern heute weiß man, dass eine immergrüne, winterharte Begrünung die Wand dauerhaft gegen Regen, Wind und Auskühlung schützt und gleichzeitig im Sommer einen optimalen Wärmeschutz bietet. Nach neuesten Erkenntnissen reduziert Efeu sogar das krebserregende Benzol, das sich durch den zunehmenden Autoverkehr auch in hoher Konzentration in der Atemluft befindet. Und noch ein Argument spricht für eine grüne Hausfassade: Mit der Begrünung von Mauern und Pergolen bieten Sie Insekten, Vögeln und Kleinsäugern einen lebenswichtigen Platz zum Schlafen, Brüten oder Überwintern. Und Sie und Ihre Kinder können auf diese Weise viele interessante Naturbeobachtungen machen: Wie die Vögel erst mit Nistmaterial, später mit Würmern und Co in die Efeuwand fliegen und mit ganz viel Glück können Sie sogar den Jungfernflug der Kleinen beobachten.
Eine Pflanze mit Geschichte
Wussten Sie, dass Efeu in der Antike eine heilige Pflanze war? Sowohl bei den Ägyptern wie bei den Griechen und Römern spielte die Efeupflanze in der Mythologie eine nicht unwichtige Rolle und schon früh erkannte man auch die Heilwirkung unter anderem auf die Atemwege. Aber Vorsicht: Die Blätter und der Saft von Efeu können auch allergische Reaktionen hervorrufen!

Unser neuer Bodendecker-Rechner hilft Ihnen, die benötigte Anzahl an Pflanzen für Ihre Fläche zu berechnen. Geben Sie einfach die Länge und Breite des geplanten Gartens bzw. Grabs in Metern an und schon erhalten Sie die erforderliche Menge.
- Für den Garten
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
- Für ein Grab
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 13 cm |
Liefergröße ca. | 20-25 cm |
Wuchshöhe ca. | 300-400 cm |
Merkmale | |
Wuchsform | Bodendecker, kletternd |
Besonderheiten | immergrün, Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig, schattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, durchlässig, feucht |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Hinweis | 6-8 Pflanzen pro qm |
