-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr gesunde Edelrose
- Intensiver Duft
- Große violett-roséfarbene Blüten
- Wuchskräftig
- Öfterblühend
Außergewöhnlich schöne Rose: die Edelrose 'Duftrausch®'
Rosa-Hybrid
Anmutig öffnet die Edelrose 'Duftrausch®' ihre lila-roséfarbenen Blütenblätter zu einer perfekt geformten Edelrosenblüte. Diese Blüten sind ein Wunderwerk, an dem man sich nicht satt sehen kann. Und dies noch dazu den ganzen Sommer über, denn die Edelrose 'Duftrausch®' blüht von Juni bis Oktober. Doch damit nicht genug, denn die schönen Rosenblüten duften auch noch überragend und erfüllen den Garten mit lieblichem Rosenduft. Ein wahrer Duftrausch eben, der in keinem Garten fehlen sollte. Doch diese Edelrose kann noch mehr, denn sie ist nicht nur schön, sondern auch noch äußerst gesund und wuchskräftig. Sie besitzt hohe Resistenzen gegenüber Sternrußtau und Mehltau. All diese positiven Eigenschaften machen die Sorte 'Duftrausch®' zur Idealbesetzung für jedes Rosenbeet.
Standort- und Pflegehinweise für die Edelrose 'Duftrausch®'
Rosen lieben nährstoffreichen und humosen Boden. Am besten bessern Sie das Substrat schon gleich beim Pflanzen mit Dehner Rosenerde und Hornspänen auf. Wichtig ist für Rosen zudem ein Platz an der Sonne, wo sie ihre Schönheit und auch ihren Duft voll entfalten können. Eine Abdeckung des Erdreichs mit Rosenmulch sorgt für gleichmäßige Feuchtigkeit und unterdrückt gleichzeitig Unkrautwuchs. Um eine reiche Nachblüte zu fördern, sollten Sie abgeblühte Blüten immer entfernen, denn sonst würde nur unnötig Kraft für die Samenbildung verloren gehen. Rosen sollten Sie im späten Herbst anhäufen, dies schützt die Veredelungsstelle vor Frost.
Gesellschaft für die Edelrose?
Ohne Frage, Edelrosen brauchen Gesellschaft. Sie lieben stille Bewunderer zu ihren Füßen, die ihnen ihre Schönheit aber keinesfalls streitig machen. Geduldet werden kleinblütige Stauden, wie Lavendel oder Schleierkraut. Großblütige Pflanzen dürfen dabei gerne im Frühjahr die Vorhut spielen, aber zur Blütezeit möchte sie die Aufmerksamkeit der Betrachter für sich alleine haben.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 2 l |
Wuchshöhe ca. | 80-120 cm |
Merkmale | |
Farbe | Pink |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September, Oktober |
Blütenmerkmal | gefüllt, großblütig |
Duft | duftend |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Resistenz | Echter Mehltau, Sternrußtau |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig |
Bodenbeschaffenheit | humos, lehmig, mäßig feucht, nährstoffreich, tiefgründig |
Winterhart | Ja |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
