
- Halbstrauchig wachsende Pfingstrose
- Extrem große gelbe Blüten mit roten Akzenten
- Blütezeit: Mai bis Juni
- Buschiger Wuchs: 80-100 cm
- Ein Highlight in jedem Staudenbeet
Edel-Pfingstrose 'Bartzella'
Eine seltene Schönheit mit zitronengelben Blüten
Paeonia-Itoh-Hybride
Sie haben sich im ersten Moment gewundert, als Sie gelesen haben „gelbe Blüten“? Kein Wunder, denn die häufigsten Blütenfarben bei Pfingstrosen bewegen sich zwischen Weiß, Rose und Rot. Deshalb nimmt die Edel-Pfingstrose ‘Bartzella‘ mit ihren zitronengelben Blütenblättern, die am Rand mit roten Akzenten verziert sind, eine Sonderstellung ein. Doch nicht nur die leuchtenden Blüten mit dem angenehm blumigen Duft machen diese Pfingstrose zu einem Blickfang im Beet, auch ihre Herkunft ist außergewöhnlich. Mitte des letzten Jahrhunderts gelang nämlich dem Japaner Itho die Kreuzung aus einer staudig wachsenden Edelpfingstrose und einer Gelben Strauch-Pfingstrose. Und die Nachfahren haben die besten Eigenschaften beider Elternteile geerbt. Deshalb präsentiert Ihnen die Edel-Pfingstrose ‘Bartzella‘ nicht nur die eleganten Blütenbälle, sondern auch einen halbstrauchig-kompakten Wuchs mit 80-100 cm sowie gesundes, sattgrünes Laub. Setzen Sie mit der Edel-Pfingstrose ‘Bartzella‘ einen wunderschönen Farbakzent ins Beer und freuen sich zugleich über die Anwesenheit einer angenehm unkomplizierten Blütenschönheit.
Der Standort darf gerne vollsonnig sein,
die Gartenpflanze akzeptiert aber auch Halbschatten
An den Boden stellt die Pfingstrose keine besonderen Ansprüche, sie ist durchaus zufrieden, wenn er normal humos, nährstoffreich und vor allem durchlässig ist. Im Übrigen zeichnet sich die Edel-Pfingstrose ‘Bartzella‘ durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit aus. Auch wenn im Herbst die Triebe am Ansatz leicht verholzen und in milden Wintern nicht komplett zurückfrieren, empfehlen wir Ihnen, die Pflanze im Spätherbst bis auf eine Handbreit am Boden abzuschneiden. Dann kann sie im nächsten Frühjahr von unten wieder kräftig austreiben.
Komponieren Sie einen gelb leuchtenden Blütenreigen -
oder setzen Sie auf Kontraste
Mit der Edel-Pfingstrose ‘Bartzella‘ haben Sie schon den viel bewunderten Blütenstar für dieses Beet gefunden. Aber gerne umgibt sich ein Star auch mit hübschen Begleitern, die ihn nur noch strahlender wirken lassen. Im Fall dieser Pfingstrose könnten das die gelben Blütenwolken von Frauenmantel sein, aber auch weißes Schleierkraut unterstreicht die Leuchtkraft der Pfingstrosenblüten. Oder Sie kreieren zusammen mit Rittersporn und Katzenminze ein gelb-blaues Blütenbild.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 4,5 l |
Liefergröße ca. | 30-40 cm |
Wuchshöhe ca. | 80-100 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb |
Blütenmerkmal | gefüllt, großblütig |
Wuchsform | Busch |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, durchlässig, nährstoffreich |
Winterhart | Ja |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Premiumqualität Pflanzen |
Lebenszyklus | mehrjährig |
