
- Sukkulente Zimmerpflanzen
- Extrem dunkle, sternförmige Blattrosetten
- Dunkelrote Blüten im Herbst/Winter
- Benötigt sehr wenig Wasser
- Für helle und warme Standorte

Echeverie 'Black Prince'
Eine der dunkelsten Echeverien
Echeverie
Schon der Name ‘Schwarzer Prinz‘ klingt spannend und ein Blick auf die Pflanze bestätigt: bei der Echeverie ‘Black Prince‘ handelt es sich in der Tat um ein außergewöhnliches Exemplar. Setzen andere Pflanzen auf die ansprechende Wirkung von frischem Grün und putzen sich andere mit verschiedenen Blatt-Panaschierungen heraus, so erfüllt diese Sukkulente das Motto ‘Black is beautiful‘ mit einer ganz neuen Bedeutung. Denn sie bildet aus ihren dreieckigen, spitz zulaufenden Blättern zwar ähnlich hübsche Blattrosetten wie ihre Verwandten, die dickfleischigen Blätter färben sich am äußeren Rand aber in einen schwärzlichen Lavendelton, was der Pflanze sofort einen enormen Aufmerksamkeits- und Dekorationswert verleiht. Und je nach Standort und Jahreszeit ist in der Regel sogar ein interessantes Farbenspiel zwischen dunkelbraun und dunkelpurpur zu beobachten, während das Blattinnere weiterhin einen Grünton zeigt. Ein Höhepunkt im Jahresverlauf ist die Blüte der Echeverie ‘Black Prince‘ zu Beginn des Winters. Dann erscheinen auf kurzen Stängeln dunkelrote bis lachsrote Blüten, die einen tollen Kontrast zu den Blättern bilden und in der Natur sogar Kolibris anlocken.
Standort und Pflege
Um die aparte Blattfärbung entwickeln zu können, braucht die Echeverie ‘Black Prince‘ einen hellen Platz, am liebsten in voller Sonne. Wenn Sie die Pflanze im Frühjahr langsam an die steigende Lichtintensität gewöhnen, darf sie über den Sommer auch gerne im Freien stehen. Den Winter verbringt die nicht frostharte Sukkulente an einem hellen, kühlen Ort mit einer Idealtemperatur von 5-12°C. Im Sommer braucht die Echeverie ‘Black Prince‘ regelmäßig Wasser, im Winter zwischen Oktober und April/Mai wird das Gießen zwar nicht eingestellt, aber extrem reduziert.
Ziehen Sie sich selbst extravagante Blumengeschenke
Da die Echeverie ‘Black Prince‘ im Laufe des Jahres eine tolle Blattrosette nach der anderen produziert, stehen immer genügend Ableger für die Stecklingsvermehrung zur Verfügung. Schneiden Sie einen oder mehrere ab und setzen Sie sie in ein durchlässiges Substrat wie Dehner Markenqualität Kakteenerde. Sind die kleinen Pflänzchen angewurzelt und beginnen zu wachsen, haben Sie eine nicht alltägliche Geschenk-Idee für andere Pflanzen-Liebhaber.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelgrün, Dunkelbraun, Schwarz |
Wuchsform | rosettenförmig |
Besonderheiten | Farbiges Laub |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm |
Gießempfehlung | Wenig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
