-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Attraktiver Zierstrauch
- Leuchtend roter Blattaustrieb
- Weiße Blütenrispen
- Immergrün
- Ganzjährig dekorativ

Dehner Schattenglöckchen, Japanische Lavendelheide 'Forest Flame'
Setzt sich mit feuerrotem Blattaustrieb in Szene
Pieris japonica
Das Schattenglöckchen ist ein attraktives Ziergehölz, für das in jedem Garten ein Plätzchen frei sein sollte. Es zeigt sich auch im Winter in einem glänzenden, frischgrünen Blättergewand, seinen dekorativen Höhepunkt aber erlebt es im Frühjahr. Dann präsentiert es sich mit neuem Blattaustrieb, aber nicht in Grün wie die meisten anderen Pflanzen im Garten, sondern in einem so leuchtenden Rot, dass das Schattenglöckchen zum absoluten Blickfang im Beet wird. Doch die Japanische Lavendelheide 'Forest Flame‘, wie das Schattenglöckchen offiziell heißt, hält noch mehr Überraschungen bereit. Im Frühling erscheinen an dem Kleinstrauch außerdem prächtige, weiße Blütenrispen, die einen attraktiven Kontrast zu dem Feuerrot der Blätter bilden. Während die Blüte im Juni vorbei ist, hält sich die rote Farbe der neuen Blätter noch eine ganze Zeit, bis sie nach und nach vergrünt. Die Japanische Lavendelheide 'Forest Flame‘ ist ein dichtbuschiger, langsam wachsender Zierstrauch, der Höhen von 100 - 150 cm erreicht und somit auch perfekt in kleinere Gärten passt.
Standort und Pflege für das Schattenglöckchen
Im Großen und Ganzen gehört die Japanische Lavendelheide 'Forest Flame‘ zu den pflegeleichten Gartenpflanzen. Einzig bei der Bodenqualität ist sie heikel und nicht kompromissbereit. Sie möchte unbedingt einen sauren bis neutralen, feuchten und eher nährstoffarmen Boden. Sollte der pH-Wert Ihres Gartenbodens zu kalkhaltig sein, mischen Sie bei der Pflanzung Dehner Rhododendronerde unter den Mutterboden. Wie der Name Schattenglöckchen schon andeutet, ist die Gartenpflanze auch keine Sonnenanbeterin, sondern zieht schattige bis halbschattige Standorte vor. Vor dem Winter empfiehlt es sich, über der Wurzelscheibe eine Mulchschicht zum Beispiel Dehner Rindenmulch zu verteilen und die Pflanzen ausgiebig zu wässern.
Sehr attraktiv in Gesellschaft mit anderen Moorbeet-Pflanzen
In ihrer Heimat in Asien wächst die Japanische Lavendelheide 'Forest Flame‘ in schattigen Gebirgstälern Seite an Seite mit Rhododendren und auch in unseren Gärten ist das eine optisch überzeugende Kombination. Bei Dehner finden Sie eine reiche Auswahl an Rhododendren und Azaleen in verschiedenen Blütenfarben, die alle wunderschön mit dem Schattenglöckchen harmonieren. Aber auch Blattschmuck-Gehölze wie Aukuben oder Stechpalmen ergänzen die Japanische Lavendelheide 'Forest Flame‘ auf dekorative Weise.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 2 l |
Liefergröße ca. | 15-20 cm |
Wuchshöhe ca. | 100-150 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün, Rot |
Blütezeit | April, Mai |
Wuchsform | Strauch |
Besonderheiten | immergrün, Blütenschmuck, Farbiges Laub |
Pflege | |
Standort | halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, sauer, durchlässig, feucht |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
