-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Veredelte, besonders widerstandsfähige Tomaten-Sorte
- Geschmacksintensiv: deutlich höherer Zucker- & Säuregehalt
- Gegen Echten Mehltau und Korkwurzelkrankheit resistent
- Ideal zum Kochen als Gemüse oder für frische Salate
- Für einen warmen, windgeschützten Standort im Gewächshaus
Die wüchsige Rundfruchttomate
Lycopersicon esculentum var. esculentum
Diese veredelte Dehner Gourmet Garten Tomate ist vielseitig verwendbar und besonders zu empfehlen für Salate, den Frischverzehr und gekocht als Gemüse. Die Früchte haben einen deutlich höheren Zucker- und Säuregehalt als herkömmliche Sorten und überzeugen daher immer wieder im Geschmackstest. Die Veredelung macht sie besonders wüchsig und resistent gegen bodenbürtige Krankheiten, wie z.B. die Korkwurzelkrankheit.
Standort und Pflegetipps für die veredelte Tomate
Pflanzen Sie die veredelte Tomate am besten an einen windgeschützten, sonnigen und warmen Ort. Gern überdacht und an Häuserwänden entlang oder am besten in ein Gewächshaus. So gedeiht sie gut und bildet schöne Früchte aus. Ein Pflanzabstand von 60-80 cm sollte in etwa gewahrt werden. Durch die Veredelung auf eine Wildtomate sind die Pflanzen dieser Sorte besonders widerstandsfähig gegen bodenbürtige Krankheiten. Die aromatischen Früchte können ab Juli bis September geerntet werden. Tomaten sind Starkzehrer. Bringen sie deshalb bereits bei der Pflanzung Langzeitdünger ein und versorgen Sie die Pflanze während der Vegetationszeit mit genügend Nährstoffen und Wasser.
Mischkultur-Tipp
Tomaten sollten nicht neben Kartoffeln, Gurken, Erbsen und Fenchel gepflanzt werden. Gute Pflanzpartner hingegen sind Kapuzinerkresse, Petersilie, Knoblauch, Basilikum, Kohl, Kohlrabi, Lauch und Sellerie.
Dehner-Tipp
Pflanzen Sie diese veredelte Tomate unbedingt unterhalb der etwas verdickten Veredelungsstelle ein und sorgen Sie dafür, dass Sie an der Veredelungsstelle keinen Kontakt mit dem Substrat hat. Denn ansonsten bildet die „obere Pflanze“ Wurzeln aus und der Effekt der Veredelung geht verloren.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße ca. | 15-30 cm |
Pflanzabstand ca. | 80 cm |
Merkmale | |
Fruchttyp | Cocktailtomaten |
Farbe | Rot |
Erntezeit | Juli, August, September |
Wuchsform | Ranker |
Besonderheiten | veredelt |
Resistenz | Echter Mehltau |
Anbauort | Gewächshaus, Freiland, Balkon |
Pflege | |
Standort | sonnig, warm |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, durchlässig |
Pflanzzeit | Frühjahr |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Gourmet Garten |
Lebenszyklus | einjährig |
