-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr widerstandsfähige, pflegeleichte Gartenpflanze
- Erfreut den ganzen Winter lang mit weißer Blütenpracht
- Gedeiht im Beet, am Gehölzrand oder im Kübel
- Am idealen Standort blüht die Christrose viele Jahre
- Bringt Farbe in den grauen Wintergarten
Prächtige Blüten für Ihren winterlichen Garten…
…schenkt Ihnen die Christrose von November bis Februar
Helleborus niger
Für Pflanzenliebhaber ist der Winter eine arge Durststrecke. Ja, im Haus kann man sich mit dem einen oder anderen Blütenstar trösten, aber der Blick auf die Gartenbeete ist grau und trist. Aber das muss nicht sein. Denn seit einigen Jahren macht eine Pflanze von sich reden, die zwar in einigen Alpenregionen, in Österreich, der Schweiz und Bayern heimisch ist, die aber erst jetzt unsere Gärten erobert. Und immer mehr Gärtner zum Schwärmen bringt, denn die Christrose trotzt Frost und Schnee und präsentiert ihre prachtvollen Schalenblüten unerschrocken den ganzen Winter durch. Wie ihr das gelingt? Ganz einfach: In ihrem Körper fließt eine Art natürliches Frostschutzmittel, das sie absolut unempfindlich auch gegen knackige Minustemperaturen macht. Selbst nach der Blüte bleibt die Pflanze dank ihrer immergrünen Blätter ein attraktiver Schmuck in den Gartenbeeten. Gönnen auch Sie sich winterliche Blütenpracht – mit der wunderschönen Christrose!
Sie bevorzugt die halbschattigen bis schattigen Lagen
Geben Sie Ihrer Christrose den gewünschten Standort, am liebsten an einem Gehölzrand, wird sie sich mit einem prachtvollen Wuchs bedanken, der übrigens mit den Jahren immer schöner wird. Der Boden sollte nährstoffreich, möglichst kalkhaltig und durchlässig sein. Haben Sie einen sehr leichten, sandigen Boden, empfehlen wir Ihnen, etwas Rindenhumus, Dolomitkalk und Hornspäne einzuarbeiten. Und ganz wichtig: Vermeiden Sie Staunässe!
Die Winterschönheit gedeiht auch in Töpfen und Kübeln
Sie haben kein geeignetes Plätzchen im Garten mehr frei oder möchten die porzellanartige Blütenpracht der Christrose von Nahem erleben, dann setzen Sie sie doch einfach in einen Topf. Doch auch in einem Pflanzgefäß gilt: Nur an einem halbschattigen Standort, bei einem nährstoffreichen, immer ausreichend feuchten, aber nicht nassen Boden, wird sich die Pflanze zu einer auffallenden Schönheit entwickeln, an der Sie sich viele Winter über kaum satt sehen werden.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 2 l |
Liefergröße ca. | 20-30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß |
Blütezeit | November, Dezember, Januar, Februar, März |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | wintergrün, Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | halbschattig |
Winterhart | Ja |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Warnhinweis | Stark giftig |
Lebenszyklus | mehrjährig |
