-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Robuste Gartenpflanze
- Gut geeignet als Kübel-, wie auch als Gartenpflanze
- Winterblüher
- Strahlend weiße Blüten
- Langlebige Blühpflanze
Christrose
Was für ein prachtvoller Anblick im winterlichen Garten!
Helleborus niger
Wenn sich im Spätherbst die Blumen und Pflanzen in Ihrem Garten zur Winterruhe begeben, wartet eine heimliche Schönheit auf ihren großen Auftritt: die Christrose. Und wenn tatsächlich um sie herum im Beet außer den immergrünen Pflanzen die Farbe Braun überwiegt, ist ihre große Stunde gekommen und sie präsentiert sich ab November im Schmuck eleganter, weißer Blüten. Für dieses kleine Wunder sorgt eine Art natürliches Frostschutzmittel, das in den Blüten der Christrose pulsiert. Deshalb können diese prächtigen Winterblüher Frost und Schnee trotzen und sogar die Wintersonne anhimmeln, ohne Schaden zu nehmen. Gerade vor dem braunen oder grünen Hintergrund anderer Pflanzen leuchten die weißen Blütenkelche besonders intensiv. Und wenn sich im späten Frühling die Blüten verabschieden und die Rolle des Blüten-Stars anderen überlassen, sind auch die immergrünen Blätter der Christrose ein Schmuck für die Beete.
Wo und wie sich der winterliche Klassiker bei Ihnen wohl fühlt
Pflanzen Sie die Christrose in ein halbschattiges bis schattiges Beet oder an einen Gehölzrand in lehm- und kalkhaltige Erde. Achten Sie auf eine gute Drainage im Boden, denn Christrosen vertragen keine Staunässe. In der Ruhephase sollte die Christrose nur mäßig gegossen werden. Eine Düngung zum Beispiel mit Dehner Markenqualität Stauden- und Zierpflanzen-Dünger ist empfehlenswert, damit Ihnen die Pflanze weiterhin prachtvolle Blüten und einen kräftigen, vitalen Wuchs beschert. Übrigens gedeiht die mehrjährige Pflanze auch sehr schön in großen Töpfen und kann den Platz neben der Haustür oder ein kühles Treppenhaus wunderschön schmücken.
Schon mal ein blühendes Winterbeet gepflanzt?
Christrosen sind prächtige Solisten, die auch ohne Gesellschaft anderer den winterlichen Garten bereichern. Allerdings sollten Sie dann nicht nur eine Pflanze setzen, sondern mindestens drei zu einer Gruppe arrangieren, um die dekorative Wirkung zu erhöhen. Christrosen scheuen aber keinesfalls die Konkurrenz anderer Winterblüher, sondern helfen tatkräftig mit, ein blühendes Winterbeet zu schmücken. Kombinieren Sie Christrosen mit anderen Vorfrühlingsblühern wie Zaubernuss, Winter-Schneeball und Schneeglöckchen und Ihr Beet wird ein bewunderter Blickfang im Garten sein.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 10,5 cm |
Wuchshöhe ca. | 20-30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß |
Blütezeit | November, Dezember, Januar, Februar |
Wuchsform | kompakt, aufrecht |
Besonderheiten | wintergrün, Blütenschmuck, Schneckenunempfindlich |
Pflege | |
Standort | halbschattig, schattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, kalkhaltig, durchlässig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Warnhinweis | Stark giftig |
Lebenszyklus | mehrjährig |
