
- Traumhafte Blütenpracht im winterlichen Garten
- Große, weiße Schalenblüten von November bis Februar
- Nach der Blüte spielt das immergrüne Laub die Hauptrolle
- Wächst gerne im Beet, am Gehölzrand oder im Kübel
- Wunderbar als eleganter Winter-Grabschmuck
Prächtige Schalenblüten überstrahlen triste Wintertöne –
die Christrose blüht von November bis Februar für Sie
Helleborus niger
Langsam geht der Herbst zu Ende, die Bäume haben genau wie die meisten Stauden ihre Blätter verloren und das Bild Ihres Gartens wird karger und ruhiger. Doch für eine ganz bestimmte Pflanze beginnt gerade jetzt die schönste Zeit des Jahres: die Christrose! Völlig unerschrocken lässt sie nun ihre herrlichen, porzellanartigen Blüten in zartem Weiß erstrahlen. Dabei fürchtet sie keinen Frost oder Schnee, denn ein geheimnisvolles Frostschutzmittel durchströmt ihre Blüten und ermöglicht ihr die besondere Blütezeit von November bis in den Februar, in der sie sich selbstbewusst der Wintersonne präsentiert. Und auch danach bleibt sie mit ihren immergrünen Blättern ein attraktiver Schmuck in den sonst noch winterlichen Beeten. Setzen sie deshalb mit der Christrose in Ihrem Garten oder in den Kübeln auf Terrasse und Balkon den tristen Wintertönen strahlende Blütenpracht entgegen!
Der richtige Ort und der richtige Boden…
…schon versorgt sich die Winterschönheit fast selbst
Sie mag es halbschattig bis schattig, die Christrose. Und am liebsten wächst sie an einem Gehölzrand. Bezüglich der Bodenqualität legt sie großen Wert auf eine lehm- und kalkhaltige Erde, die zudem eine gute Durchlässigkeit bieten sollte, damit Ihre Winterblüher keine Staunässe ereilt. Denn die toleriert die Christrose nicht. Einen Stauden- oder Zierpflanzendünger nimmt sie als Unterstützung immer gerne an.
Wunderschön als attraktiver Grabschmuck
Die sanfte Ausstrahlung der Christrose und ihre robuste Natur machen sie zum idealen Grabschmuck, der Ihre Erinnerungsstätte auch in der kalten Jahreszeit zu einem liebevoll gepflegten Ort macht, den man gerne aufsucht. Und auch nach der Blütezeit übernimmt sie, genau wie in Ihrem Garten, gerne die Rolle des immergrünen Blattschmucks.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 8 cm |
Liefergröße ca. | 10-20 cm |
Wuchshöhe ca. | 20-30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß |
Blütezeit | November, Dezember, Januar, Februar |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck, wintergrün, Schneckenunempfindlich |
Pflege | |
Standort | halbschattig, schattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, durchlässig, nährstoffreich, kalkhaltig |
Winterhart | Ja |
Sonstiges | |
Warnhinweis | Stark giftig |
Lebenszyklus | mehrjährig |
