
- Guter Bodendecker mit herrlichen Blüten
- Lange Blütezeit von Juli bis August
- Bezaubernde blau-violette Blüten
- Pflegeleicht & anspruchslos
- Für sonnige und halbschattige Lagen geeignet
Braunelle
Reizvoller Bodendecker mit purpurvioletten Blüten
Prunella grandiflora
Auf unseren Spaziergängen in der Natur sind wir dieser heimischen Staude an Waldrändern oder Wiesenrainen sicherlich schon einmal begegnet. Wenn sie aber nicht gerade in voller Blüte stand, haben wir bei dieser Gelegenheit nicht erkannt, dass die Braunelle auch eine ganz zauberhafte Pflanze für unsere Hausgärten ist. Die kriechende, mehrjährige Staude aus der Familie der Lippenblütler entwickelt niederliegende bzw. bis zu einer Höhe von 30 cm aufsteigende Triebe, mit denen sie im Laufe der Zeit auch größere Flächen dekorativ bedecken kann. Und die hübschen Blütenrispen, die von Juni bis August purpurviolette Blüten tragen, begeistern nicht nur Gärtner, sondern ziehen auch Bienen, Hummeln und andere Nutzinsekten magisch an. Und was Gärtner besonders an ihr schätzen: sie ist wirklich unglaublich unkompliziert und pflegeleicht.
Standortansprüche und Pflege
Wie die Wildform in der Natur möchte auch die Braunelle in unserem Garten einen sonnigen bis halbschattigen Standortund einen humosen Boden. Gerne wächst sie auf freien Flächen, an Trockenmauern oder am lichten Gehölzrand. Ist die Gartenstaude erst einmal gut angewachsen und behagt ihr der Standort, wird sie sich vielleicht mehr ausbreiten, als manchem Gärtner lieb ist. Unser Tipp: Um das unkontrollierte Aussamen zu verhindern, sollten Sie die Blütenstände gleich nach der Blüte abschneiden. Im Sommer kommt die Staude auch mit kurzen Trockenperioden zurecht, wenn sie die Pflanze aber regelmäßig gießen, werden Wachstum und Blüte besonders prächtig ausfallen. Die Staude ist winterhart und verträgt Temperaturen bis minus 20°C. Sie wirft ihr Laub zwar im Winter ab, wird aber im nächsten Frühjahr wieder kräftig austreiben.
Lässt sich fantastisch vielseitig einsetzen
Am häufigsten wird die Braunelle als unkomplizierter, sommergrüner Bodendecker geschätzt, der mit seinen schönen Blütenständen im Sommer Farbe ins Beet bringt. Auch in naturnahen Gärten oder in einem Biotop passt sich die Braunelle wunderschön ins natürliche Zusammenspiel der Pflanzen ein. Doch damit nicht genug: Die Braunelle eignet sich sogar für besonders schwierige Lagen wie zum Beispiel eine Dachbegrünung.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 13 cm |
Wuchshöhe ca. | 20-30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rosa, Pink, Lila |
Blütezeit | Juni, Juli, August |
Wuchsform | kriechend, Bodendecker |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck, Schneckenunempfindlich |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, humos |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Lebenszyklus | mehrjährig |
