-
Lieferung in 5 - 6 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Leider nicht abholbar
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Kleinstrauchrose mit enormem Blütenreichtum
- Unzählige Schalenblüten in leuchtendem Pink
- Flacher, aber kräftiger Wuchs, 50-80 cm
- Auch eine beliebte Insektenweide
- Sehr robuste ADR-Rose
Ein Blütentraum in Pink, der auch Bienen gefällt: die Bodendeckerrose 'Stadt Rom®'
Rosa-Hybrid
Sie wachsen nicht aufrecht in die Höhe, sondern haben sich darauf spezialisiert, ihre Triebe eher breit und flach über dem Boden auszueiten und mit dieser Eigenschaft haben sich die Kleinstrauchrosen das Herz aller Hobbygärtner erobert, die einen blühenden Bodendecker suchen. Und wenn Sie zudem ein Fan leuchtender Blütenfarben sind, können wir Ihnen die Bodendeckerrose 'Stadt Rom®' empfehlen. Diese neue Sorte des Rosenzüchters Tantau zeigt sich zuverlässig von Juni bis Oktober im Schmuck einer üppigen Fülle pinkfarbener Blüten, die sich dekorativ von dem gesunden grünen Laub abheben. Apropos Gesundheit: Auch da kann die Rose auf ganzer Linie punkten, denn sie hat sich für ihre herausragende Blattgesundheit und Widerstandsfähigkeit die Auszeichnung ADR-Rose (Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung) verdient. Blicken Sie bald auf einen pinkfarbenen Blütenteppich und entdecken Sie erfreut, dass auch Bienen, Hummeln und andere Nutzinsekten sich über die Ankunft der Bodendeckerrose 'Stadt Rom®' freuen.
Blüht besonders ausdauernd & farbintensiv in der Sonne
Am sonnigen Standort können Sie dann auch beobachten, dass die Blüten dieser Rose nichts von ihrer Leuchtkraft einbüßen, wie es anderen Rosensorten passiert. Für bestes Gedeihen sollte die Rose ihre Wurzeln in einen humosen, nährstoffreichen, lehmigen und mäßig feuchten Boden stecken dürfen. Mit regelmäßigen Düngergaben spornen Sie die Rosen zu Blühhöchstleistungen an, ein Rückschnitt im Frühjahr garantiert einen kräftigen Austrieb.
Macht sogar auf Problemflächen eine gute Figur
Wie alle Bodendeckerrosen handelt es sich auch bei der Bodendeckerrose 'Stadt Rom®' um eine ebenso dekorative wie robuste Sorte, die sich perfekt für die blühende Begrünung auch größerer Flächen eignet. Und dabei zugleich lästigen Unkrautwuchs unterdrückt, wenn Sie 4-5 Pflanzen pro m² setzen. Noch ein Tipp: Kombinieren Sie die Bodendeckerrosen mit Stauden und Zwiebelblumen, die im Frühling blühen, dann ist Ihr Beet schon vor der Rosenblüte eine Augenweide.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 4 l |
Liefergröße ca. | 20-30 cm |
Wuchshöhe ca. | 50-80 cm |
Merkmale | |
Farbe | Pink |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September, Oktober |
Blütenmerkmal | einfach, kleinblütig |
Wuchsform | Bodendecker |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck |
Resistenz | Echter Mehltau, Sternrußtau |
Lieferform | Topf |
Züchter | Tantau |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, lehmig, mäßig feucht, tiefgründig |
Winterhart | Ja |
Sonstiges | |
Lebenszyklus | mehrjährig |
