-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Teichpflanze mit bezaubernden, blauen Blüten
- Blütezeit Mai und Juni
- Dichter, grasartiger Wuchs bis 20 cm Höhe
- Ideal zur Uferbegrünung geeignet
- Sehr robust und winterhart
Blaue Binsenlilie
Nimmt gerne am Teichrand Platz -
die Blaue Binsenlilie
Sisyrinchium angustifolium
Gerne werden Sie Ihre Blicke in die blauvioletten Blütensterne mit der gelben Mitte versenken, wenn Sie im Mai und Juni am Ufer Ihres Teiches stehen. Und immer wieder werden Sie sich dann dazu beglückwünschen, diese hübsche und unkomplizierte Pflanze an Ihr Teichufer gesetzt zu haben. Sehr dekorativ ist nämlich auch das dunkelgrüne, grasartige Laub, das ein dichtes Polster unter den Blüten bildet, die mit etwas Glück vereinzelt auch nach der eigentlichen Hauptblütezeit erscheinen. Die Blaue Binsenlilie ist ein in Kanada und den USA heimisches Schwertliliengewächs, das eine Höhe von 20 cm erreicht. Noch eine gute Nachricht: Die Pflanze ist nicht nur im Frühling und Sommer eine Bereicherung für Ihren Garten, sondern zeigt dank des immergrünen Blattschopfes auch im Winter Präsenz am Teich. Haben Sie noch ein Plätzchen am Ufer frei? Dann holen Sie sich die zierliche Blaue Binsenlilie noch heute!
Feucht, aber nicht nass -
so mag’s die Blaue Binsenlilie am liebsten
Deshalb wird diese reizvolle Pflanze von erfahrenen Teichgärtnern vorwiegend in die Teichzone 1 gesetzt. Also dort, wo der Boden • leicht feucht, gerne auch • etwas moorig, aber • nicht dauernass ist. Sie sollten bitte außerdem darauf achten, dass die Blaue Binsenlilie mindestens 4 Stunden Sonne am Tag bekommt. Erfüllen Sie der Irispflanze diese bescheidenen Wünsche, werden Sie jahrelang Freude an ihr haben. Zumal die Blaue Binsenlilie zu den robustesten und winterhärtesten Sorten gehört. Vermehrt wird die Pflanze durch Teilung, an wechselfeuchten, moorigen Standorten versamt sie auch gerne.
Nicht nur am Teichufer ein hübscher Schmuck
Sie können die reizvolle Gartenblume aber auch in ein sonniges Gartenbeet oder sogar einen Steingarten setzen, wenn Sie der Pflanze mit regelmäßigen Wassergaben helfen, gut einzuwachsen und sie keinen langen Trockenperioden aussetzen. Möchten Sie mehrere Pflanzen als Gruppe setzen, sollten Sie einen Pflanzabstand von jeweils 25 cm einhalten. Sehr dekorativ wirken Blaue Binsenlilien zu • Storchschnabel, • Glockenblumen und • Leinkraut, sie machen sich aber auch hervorragend neben ihrer aus Kalifornien stammenden Schwester, der gelb blühenden Sisyrinchium californicum.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Wuchshöhe ca. | 10-20 cm |
Merkmale | |
Farbe | Blau |
Blütezeit | Mai, Juni |
Wuchsform | aufrecht |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | Keine besonderen Ansprüche |
Teichzone | Zone 1: Uferzone |
Winterhart | frosthart |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Aqua |
